Suche Erfahrungen bzgl Lastveträglichkeit

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
uhu
Posts: 14
Joined: 2006-11-27 14:42
 

Suche Erfahrungen bzgl Lastveträglichkeit

Post by uhu »

Moin Moin

Ich beabsichtige einen RootServer zu mieten um dort eine wirklich große Website zu betreiben.
Die durchschnittliche User Zahl zu den Stoßzeiten wird bei ~1000 liegen.

Leider habe ich trotz langjähriger "Linux als Server" Erfahrung keine Ahnung was mir der Server dazu sagen wird...

Die Seite wird trotz sorgfältiger Programmierung extrem viel PHP zu wuppen haben.

Bei den momentanen Angeboten der RootServer hoster sind ja 2Gb RAM etc nix ungewöhnliches mehr.
Gehe wir einfach mal von guten 64Bit komponenten und 2Gig RAM aus.
Was wird der Server dann wohl bei 1000 Online-Users an Auslastung haben?

Und sind AMD oder eher Intels dafür geeigneter?

Würde mich freuen wenn der ein oder andere mit Ahnung sich da mal zu Wort melden würde.

Lg Uhu
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Suche Erfahrungen bzgl Lastveträglichkeit

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
uhu
Posts: 14
Joined: 2006-11-27 14:42
 

Re: Suche Erfahrungen bzgl Lastveträglichkeit

Post by uhu »

Vielen Dank.

Das mit den 32 vs 64 Bit wusste ich gar nicht, thx!

Kannst du begründen wieso Intel ??

Ich möchte die last pro Klick/request mal mit http://www.goolive.de o.ä. vergleichen.
D.h. eine Page Impression verursacht schon ne Menge Wirbel...

Würde mich freuen wenn jmd mal son bissl ausm Nähkästchen Plaudern würde.

Lg UHu
miker
Posts: 64
Joined: 2005-03-26 13:33
Location: Wildeshausen
 

Re: Suche Erfahrungen bzgl Lastveträglichkeit

Post by miker »

1000 Requests/Sekunde auf eine große PHP-Applikation? Ich bezweifle, dass du da mit einem 0815-Dedi auskommst (Kommt natürlich immer drauf an, wie gut sich das Ganze cachen lässt, etc.). Ich würde mal einen Blick auf EC2 oder vergleichbares werfen. Damit fährst du wahrscheinlich günstiger und kannst sehr flexibel horizontal skalieren.