Hi ich habe ich großes Problem ich hab einen dedicated server den ich mit meinen freunden für einige kleinere hp´s nutze.
Nun ist aber mein Problem das die deliverd mails ständig im mail-postfach des roots landen und nicht zum versender zurück gehen.
Wie kann ich das korrigieren?
BS: SuSe 9.0 mit Confixx 3.0.9 und postfix
undeliverde mail returned to sender landet immer im root mail
-
- Posts: 92
- Joined: 2005-09-20 17:10
-
- RSAC
- Posts: 4009
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: undeliverde mail returned to sender landet immer im root mail
Du solltest das Problem an der Wurzel anpacken und dafuer sorgen, dass dein System erst gar keine Bounces generieren muss. Das tut man, indem man ungueltige Empfaenger schon gleich im SMTP Dialog abweist und diese nicht erstmal alle annimmt.
Weiterhin solltest du dann natuerlich einen Alias fuer Postmaster, root und andere Systemuser definieren.
Weiterhin solltest du dann natuerlich einen Alias fuer Postmaster, root und andere Systemuser definieren.
-
- RSAC
- Posts: 2297
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: undeliverde mail returned to sender landet immer im root mail
@Dodolin - bei Confixx2.0 war das leider noch das Standardverfahren im Zusammenspiel postfix+confixx, ich denke nicht, daß das geändert worden ist.
siehe http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=20637
flo.
siehe http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=20637
flo.
-
- Posts: 92
- Joined: 2005-09-20 17:10
Re: undeliverde mail returned to sender landet immer im root mail
Und wie stelle ich das an?dodolin wrote:Du solltest das Problem an der Wurzel anpacken und dafuer sorgen, dass dein System erst gar keine Bounces generieren muss. Das tut man, indem man ungueltige Empfaenger schon gleich im SMTP Dialog abweist und diese nicht erstmal alle annimmt.
Weiterhin solltest du dann natuerlich einen Alias fuer Postmaster, root und andere Systemuser definieren.
Sorry aber habe bisher nie so mit mailservern mit postfix zutun gehabt und deshalb fast null ahnung von diesem.
-
- RSAC
- Posts: 2297
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: undeliverde mail returned to sender landet immer im root mail
Sorry - aber wie wär es mit Lesen????
flo.
flo.
-
- RSAC
- Posts: 4009
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: undeliverde mail returned to sender landet immer im root mail
Oh Gott, ein Grund mehr, von solchen Administrationstool die Finger zu lassen. *grusel*@Dodolin - bei Confixx2.0 war das leider noch das Standardverfahren im Zusammenspiel postfix+confixx, ich denke nicht, daß das geändert worden ist.
siehe http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=20637
Ich lese daher im Admintools Forum nicht und ueberfliege normalerweise alle Threads, wo es offensichtlich um Confixx und Co. geht. Da ich hier aber ein grundlegendes und ernsthaftes Problem gesehen habe, habe ich das Confixx einfach mal ausgeblendet und geschrieben als gaebe es das nicht.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie uebel solche Tools die Konfiguration der Dienste zurichten. Nunja, wollte keinen Flamewar lostreten, fuer mich ist das Thema dann beendet.
Dann lies dir bitte mal unsere Boardregeln, die du bei der Anmeldung bereits gelesen und akzeptiert haben solltest nochmal aufmerksam durch. Und lasse danach zumindest etwas Eigeninitiative in Form von Lesen der vorhandenen Dokumentation erkennen. Wenn dann noch Fragen sind, wird man dir sicher gerne weiterhelfen, aber zum Vorkauen bzw. Vorlesen der Doku sind wir hier nicht da.Sorry aber habe bisher nie so mit mailservern mit postfix zutun gehabt und deshalb fast null ahnung von diesem.
-
- RSAC
- Posts: 2297
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: undeliverde mail returned to sender landet immer im root mail
dodolin wrote:Oh Gott, ein Grund mehr, von solchen Administrationstool die Finger zu lassen. *grusel*
Ich habe leider das Confixx-Setup auch lange als gegeben angesehen bis dieser eine Kunde auf meinem Rechner gehostet wurde. Er hat sich zunächst über tausende von Mails am Tag beschwert, die wir duch Abschaltung der Multidroplösung in den Griff bekamen. Die Bounces, die dann folgten haben den Rechner auf einer konstanten Auslastung von 1.0-3.0 laufen lassen, und da bin ich stutzig geworden und habe handeln müssen.
flo.