SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Hallo liebes Forum,
ich benutze SuSE 8.1 mit Postfix, Amavis und SpamAssassin.
Ich probiere mich dumm und dusselig, aber ich schaffe es irgendwie nicht, ausgehende eMails lokaler User/Domains an SpamAssassin vorbeizuschleusen und diese ungeprüft zu versenden. Insbesondere Confixx Webmail macht dabei Probleme, da es in meiner Config ein SpamAssassin-Rating > 5.0 hervorruft, was zu einem Reject führt.
Kann mir jemand helfen? Eine Whitelist würde ich ungerne nutzen, da augenblicklich viele Mails mit gefälschter "lokaler" Mailadresse von außen kommen- ich brauche also irgendwie eine echte Differenzierung zwischen extern und lokal.
Vielen Dank für jeden Tipp!
Peterpan
ich benutze SuSE 8.1 mit Postfix, Amavis und SpamAssassin.
Ich probiere mich dumm und dusselig, aber ich schaffe es irgendwie nicht, ausgehende eMails lokaler User/Domains an SpamAssassin vorbeizuschleusen und diese ungeprüft zu versenden. Insbesondere Confixx Webmail macht dabei Probleme, da es in meiner Config ein SpamAssassin-Rating > 5.0 hervorruft, was zu einem Reject führt.
Kann mir jemand helfen? Eine Whitelist würde ich ungerne nutzen, da augenblicklich viele Mails mit gefälschter "lokaler" Mailadresse von außen kommen- ich brauche also irgendwie eine echte Differenzierung zwischen extern und lokal.
Vielen Dank für jeden Tipp!
Peterpan
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Welchen Amavisd verwendest du da genau? Mir fallen spontan drei verschiedene Projekte dazu ein...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Hallo,
ich hab amavisd-new-20030616.
Viele Grüße,
Peterpan
ich hab amavisd-new-20030616.
Viele Grüße,
Peterpan
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
das frag ich mich bei amavis-new auch schon lange, doch find nicht wirklich ne Antwort drauf ... CC, weisste es etwa? :)
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Jap, kann ich aber erst morgen nachschauen. ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
CaptainCrunch wrote:Jap, kann ich aber erst morgen nachschauen. ;)
und wie siehts aus? :)
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Schaut euch doch einfach mal die
an, da sind auch Beispiele drin. ;)@local_domains_acl = ( ".$mydomain" ); # $mydomain and its subdomains
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
hmm falsche antwort
da kann man nur einstellen ob denn was in den Header geschrieben werden soll .. ausgefiltert wird aber trotzdem, so is das jedenfalls bei mir ..
da kann man nur einstellen ob denn was in den Header geschrieben werden soll .. ausgefiltert wird aber trotzdem, so is das jedenfalls bei mir ..
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Ja, das ist eigentlich klar. Aber wie kann man das mit den Confixx Domains regeln? Auf ein Text-File verweisen?CaptainCrunch wrote:Schaut euch doch einfach mal diean, da sind auch Beispiele drin. ;)@local_domains_acl = ( ".$mydomain" ); # $mydomain and its subdomains
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Die Confixx-Domains stehen ja alle in /etc/confixx_localDomains bzw. /etc/confixx_localDomains.db.
Aber mit $mydomain erzeuge ich nur eine Whitelist, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist im Prinzip so wie - zumindest ich ;-) - es eigentlich nicht machen wollte.
Ich muß bei Gelegenheit mal schauen, ob ich das mit mynetwork irgendwie auf 127.0.0.1 beschränken kann- darüber laufen ja alle lokal verschickten eMails einmal bevor sie rausgehen- sagt zumindest meine Glaskugel.
Aber mit $mydomain erzeuge ich nur eine Whitelist, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist im Prinzip so wie - zumindest ich ;-) - es eigentlich nicht machen wollte.
Ich muß bei Gelegenheit mal schauen, ob ich das mit mynetwork irgendwie auf 127.0.0.1 beschränken kann- darüber laufen ja alle lokal verschickten eMails einmal bevor sie rausgehen- sagt zumindest meine Glaskugel.
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Ganz einfach:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 482#174482
Habs gestern auch so hinbekommen. Man kann sogar die Domains die man scannen möchte einzeln bestimmen!
HTH
ff
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 482#174482
Habs gestern auch so hinbekommen. Man kann sogar die Domains die man scannen möchte einzeln bestimmen!
HTH
ff
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Hallo
Was ich nicht gefunden habe: Funktioniert dann Confixx weiter (Emaiaddys anlegen usw.)?FFL wrote:Habs gestern auch so hinbekommen. Man kann sogar die Domains die man scannen möchte einzeln bestimmen!
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Du meinst den Sanityzer?FFL wrote:Ganz einfach:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 482#174482
Habs gestern auch so hinbekommen. Man kann sogar die Domains die man scannen möchte einzeln bestimmen!
HTH
ff
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
@FFL und der spielt zusätzlich zu amavisd-new und spamassassin mit, oder?
Re: SpamAssassin: Ausgehende eMails lokaler User nicht prüfen
Im Moment nur Spamassassin aber amavisd-new dazu sollte kein Problem sein, wie gesagt schaut euch das Howto an.