Dateien ohne Leserechte sichern

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
wellenflug
Posts: 4
Joined: 2002-06-30 21:37
 

Dateien ohne Leserechte sichern

Post by wellenflug »

Auf meinem Server habe ich eine Software laufen, die automatisch Dateien ohne Lese- oder Schreibrechte erstellt (also chmod 000)

Beim Sichern mit REOBACK werden diese Dateien ausgelassen und fehlen dann...

Ein globales chmod vorher mach auch keinen Sinn, weil dann bei anderen Dateien die Rechte falsch gesetzt würden.
deanwickert
Posts: 77
Joined: 2003-05-13 23:20
Location: Lahnstein
Contact:
 

Re: Dateien ohne Leserechte sichern

Post by deanwickert »

wellenflug wrote:Auf meinem Server habe ich eine Software laufen, die automatisch Dateien ohne Lese- oder Schreibrechte erstellt (also chmod 000)
Hm, welchen Sinn macht es Dateien ohne Schreib- und Leserechte anzulegen. Wäre es nicht sinnvoller die Dateien einem Speziellen User zuzuordnen und dann nur diesem User Leserechte für die Dateien zu gewähren?
wellenflug
Posts: 4
Joined: 2002-06-30 21:37
 

Warum? Ich vermute aus Sicherheitsgründen

Post by wellenflug »

Ist eien Standard-Software (Perl), die wollen wohl ganz sicher sein, dass niemand drankommt. Das sind Config-Dateien. Das programmtechnisch zu ändern, übersteigt leider meine Künste.
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
Contact:
 

Re: Dateien ohne Leserechte sichern

Post by suntzu »

Was bringen Config-Dateien, die von niemandem gelesen werden können?
wellenflug
Posts: 4
Joined: 2002-06-30 21:37
 

Tricky Software

Post by wellenflug »

Ich denke die Entsperren die benötigten Dateien vor dem eigenen Zugriff, und danach setzen sie die Rechte wieder zurück. Eigentlich nicht doof ....
... nur manuelles Ã?ndern bringt nichts, und das Backup liest die Dateien halt nicht.

Ausgetrickst halt!
Post Reply