ich habe Spamassassin installiert (mit apt-get install). Ging auch wunderbar. Dann habe ich es "verkonfiguriert" :oops: und deshalb sicherheitshalber wieder deinstalliert (apt-get --purge remove). Jetz wollte ich es wieder mit apt-get installieren. Es kommt folgender Fehler:
Entpacke spamassassin (aus .../spamassassin_2.55-0woody.1.0_all.deb) ...
Use of uninitialized value in numeric le (<=) at /var/lib/dpkg/tmp.ci/config lin
e 50.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at /var/lib/dpkg/tmp.ci/config line
50.
Use of uninitialized value in numeric le (<=) at /var/lib/dpkg/tmp.ci/config lin
e 72, <STDIN> line 1.
Use of uninitialized value in numeric le (<=) at /var/lib/dpkg/tmp.ci/config lin
e 72, <STDIN> line 1.
Richte spamassassin ein (2.55-0woody.1.0) ...
Use of uninitialized value in numeric le (<=) at /var/lib/dpkg/info/spamassassin.config line 50.
Use of uninitialized value in numeric lt (<) at /var/lib/dpkg/info/spamassassin.config line 50.
Use of uninitialized value in numeric le (<=) at /var/lib/dpkg/info/spamassassin.config line 72, <STDIN> line 1.
Use of uninitialized value in numeric le (<=) at /var/lib/dpkg/info/spamassassin.config line 72, <STDIN> line 1.
UND es funktioniert nicht. Was kann das sein? Danke für die Hilfe.
wenn du schon "Spamassassin" ansprichst, würde mich doch interessieren, ob eine Installation mit "apt-get install" fürs erste reicht. Oder muss ich da noch einiges händisch konfigurieren.
Ich benutze Postifx und möchte auch "Spamassassin" einsetzen, habe aber nicht unbedingt viel Freude damit, dass ich mir mein Postfix abschiesse.
Weiters wäre noch interessant, ob es eine grafische Oberfläche (PHP, Perl,...) gibt, mit dem die Mailbox-Benutzer (VHost) ihre eigenen Spamfilter einstellen können, wie Sie möchten?
Die Installation mit perl -MCPAN -e "install Mail::SpamAssassin" führt bei mir grundlegend zu einem Fehler und zwar folgenden (falls mir da jemand helfen kann, da leider bei mir gar nichts mit CPAN läuft):
Checking if your kit is complete...
Looks good
Writing Makefile for Mail::SpamAssassin
-- NOT OK
Running make test
Can't test without successful make
Running make install
make had returned bad status, install seems impossible
Zur Installation mit apt-get install spamassassin:
Install hat geklappt (wie meinst bei apt-get *g*), aber wie nutze ich das ganze jetzt mit meinem Postfix-System?
Zur Oberfläche für SpamAssign:
@mark: Gibts da wirklich nichts? Wäre ja sehr interessant, wenn meine Leute am Server unter den verschiedenen Domains Ihre eigenen Spamfilter einrichten könnten, oder ist dies technisch für verschiedene Benutzer(domains) nicht möglich?
guck doch erstmal ob Deine Install funktioniert. Das siehst Du schon am Header der Mail, die Du Dir testweise senden solltest. Es gibt dann ein X-Flag im Header.
nach nochmaliger Install mit apt-get geht es nun wieder. Warum? Nun ja, ich weiss es nicht. Ein kleines Problem hab ich aber doch. Die Mails, die als "SPAM" erkannt werden, tragen das falsche Datum, wenn sie beim Mailclient ankommen. Meine Testmails von heute werden als 30.01.2003 ausgezeichnet (alle anderen aber nicht). Was ist das denn nun wieder? :roll:
ich denke meine SpamAssign funktioniert doch jetzt, aber ich habe mir das irgendwie anders vorgestellt, also kurz die Erklärung wie es bei mir jetzt aussieht. Vorher aber noch eine Annahme:
erstmal sorry für den Missbrauch dieses Thread. Kann den mal ein Admin bitte auseinander nehmen, das wäre super. Danke!
Läuft spamd ? mit
Nein, der läuft nicht. Wenn ich spamassassin mit /etc/init.d/spamassassin zu starten versuche, kommt nichts. Ohne Meldung, ohne Fehler in die nächste Zeile.
Habe die beiden Optionen jetzt eingefügt, aber trotzdem funktioniert der obige Startbefehl nicht. Gibt es noch Fehlerquellen, die zu diesem "Nicht-Starten-Wollen" führen können?
OPPRIVS=yes
# The condition line ensures that only messages smaller than 250 kB
# (250 * 1024 = 256000 bytes) are processed by SpamAssassin. Most spam
# isn`t bigger than a few k and working with big messages can bring
# SpamAssassin to its knees.
:0fw
* < 256000
| /usr/bin/spamc
:0e
{
EXITCODE=$?
}
#Alles ab X - Stars in einen speziellen Ordner
:0
* ^X-Spam-Level:.*****************
/var/mail/spamassassin
#Bitte auskommentieren,wenn man die Spam-Mails wirklich löschen will:
# :0:
# Wenn es Spam ist, Mail löschen
# * ^X-Spam-Status: Yes
# /dev/null
#EOF