Hallo ich habe schon seit Tagen ein riesen Problem mit Postfix, ich schaffe es einfach nicht von einem externen client über meinen mailserver eine email an eine externe email-adresse zu verschicken. wenn ich es über telnet versuche, dann erhalte ich die folgende ausgabe:
220 mail.example.com ESMTP Postfix
EHLO example.com
250-mail.example.com
250-PIPELINING
250-SIZE 10240000
250-VRFY
250-ETRN
250-STARTTLS
250-XVERP
250 8BITMIME
MAIL FROM:<test@example.com>
250 Ok
RCPT TO:<howto@domain.com>
554 <howto@domain.com>: Recipient address rejected: Relay access denied
vielleicht kann mir jemand helfen, denn so langsam weiß ich nicht mehr weiter?
gruß
Postfix relay access denied
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Postfix relay access denied
Alleine durch das Lesen der restlichen Topics hier solltest du eigentlich schon zig Anhaltspunkte haben ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Postfix relay access denied
ja, ich habe schon zig Anhaltspunkte gefunden, aber bisher leider keine Lösung! Ist das denn wirklich so schwer kann denn keiner helfen? Ich möchte doch nur eine mail von a nach b über meinen postfix-server schicken. was kann ich aus meiner telnet ausgabe schließen, daß die SMTP-AUTH gar nicht aktiviert ist? wo aktiviere ich das ganze dnn überhaupt. wo werden die user und die Zugangsdaten die zum email-versand benötigt werden überhaupt hinterlegt?
gruß
gruß