Mails an T-Online kommen zurück
Mails an T-Online kommen zurück
Hallo,
ich habe einige alte Rootserver (SUSE 7.2) und seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Kunden nicht mehr an T-Online-Adis mailen können. Offensichtlich wird der T-Online-Pop falsch aufgelöst. Bei T-Online kennt man das Problem und rät zu folgender Lösung (bei Sendmail-Verwendung):
Wenn Sie nur die eMails an T-Online-Adressen über einen Smarthost
einliefern möchten, geht das je nach verwendeter Software wie folgt:
SENDMAIL:
Einträge in der Datei /etc/mail/mailertable [1]:
t-online.de smtp:[smtprelay.t-online.de]
t-online.com smtp:[smtprelay.t-online.de]
t-online.at smtp:[smtprelay.t-online.de]
t-dialin.net smtp:[smtprelay.t-online.de]
Nach Ã?nderungen an der Datei bitte den Befehl
makemap hash mailertable.db < mailertable
ausführen, denn nur dann werden die Ã?nderungen wirksam.
Das habe ich mehrfach getan, hilft aber nix. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem und kann mir weiter helfen? :?:
ich habe einige alte Rootserver (SUSE 7.2) und seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Kunden nicht mehr an T-Online-Adis mailen können. Offensichtlich wird der T-Online-Pop falsch aufgelöst. Bei T-Online kennt man das Problem und rät zu folgender Lösung (bei Sendmail-Verwendung):
Wenn Sie nur die eMails an T-Online-Adressen über einen Smarthost
einliefern möchten, geht das je nach verwendeter Software wie folgt:
SENDMAIL:
Einträge in der Datei /etc/mail/mailertable [1]:
t-online.de smtp:[smtprelay.t-online.de]
t-online.com smtp:[smtprelay.t-online.de]
t-online.at smtp:[smtprelay.t-online.de]
t-dialin.net smtp:[smtprelay.t-online.de]
Nach Ã?nderungen an der Datei bitte den Befehl
makemap hash mailertable.db < mailertable
ausführen, denn nur dann werden die Ã?nderungen wirksam.
Das habe ich mehrfach getan, hilft aber nix. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem und kann mir weiter helfen? :?:
-
cgiresource
- Posts: 73
- Joined: 2002-11-14 22:25
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Hi,
ich weiss zwar nicht, ob die Ã?nderungen in der Mailertable so korrekt sind.
Aber hast du sendmail neu gestartet? Sonst werden (glaube ich) die Ã?nderungen nicht wirksam.
Gruß,
CGIResource
ich weiss zwar nicht, ob die Ã?nderungen in der Mailertable so korrekt sind.
Aber hast du sendmail neu gestartet? Sonst werden (glaube ich) die Ã?nderungen nicht wirksam.
Gruß,
CGIResource
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Hallo und Danke für die Antwort. Ich habe Sendmail neu gestartet. Ich habe auch die Mailertable erstellt. Allerdings habe ich beim Lauf von SuSEconfig auch eine saublöde Meldung, die ich nicht richtig einordnen kann:
ATTENTION: You have modified /etc/sendmail.cf. Leaving it untouched...
You can find my version in /etc/sendmail.cf.SuSEconfig...
Glaube aber, dass das mit dem eigentlichen Problem nix zu tun hat. Noch eine Idee???
ATTENTION: You have modified /etc/sendmail.cf. Leaving it untouched...
You can find my version in /etc/sendmail.cf.SuSEconfig...
Glaube aber, dass das mit dem eigentlichen Problem nix zu tun hat. Noch eine Idee???
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Mit dem POP-Server hat das nichts zu tun, wenn du Mails von deinem root-Server an T-Online schickst.swex wrote:ich habe einige alte Rootserver (SUSE 7.2) und seit ein paar Wochen das Problem, dass meine Kunden nicht mehr an T-Online-Adis mailen können.
Offensichtlich wird der T-Online-Pop falsch aufgelöst.
Das ist Unfug, was die dir erzählt haben. Dein sendmail findet die T-Online-Server über den zugehörigen MX-Eintrag.Bei T-Online kennt man das Problem und rät zu folgender Lösung (bei Sendmail-Verwendung):
[...]
Das habe ich mehrfach getan, hilft aber nix. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem und kann mir weiter helfen? :?:
Was steht denn in der Logdatei, wenn du eine Mail an einen T-Online Account verschickst?
P.S.: ich habe gerade von meinem Home-PC mit sendmail eine Mail an meine T-Online-Mailbox verschickt und sie ist ohne Probleme angekommen.
Last edited by olaf.dietsche on 2003-07-11 12:50, edited 1 time in total.
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Wo finde ich diese Logdatei?
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Normalerweise in /var/log oder /var/log/mail. Dort gibt es verschiedene Logdateien: mail.log, mail.err, mail.warn
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Meldung in mail log:
stat=Deferred: Connection timed out with fmrlallmx.t-online.com
Hilft das weiter? Bin hier echt ziemlich rat- und hilflos...
stat=Deferred: Connection timed out with fmrlallmx.t-online.com
Hilft das weiter? Bin hier echt ziemlich rat- und hilflos...
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Das ist der falsche Server. Das stammt wahrscheinlich noch aus den Einträgen der mailertable. Lösche diese Einträge aus der mailertable, generiere die mailertable.db und starte sendmail nochmal. Danach kannst du nochmal eine Mail verschicken und in die Logdateien sehen.
Re: Mails an T-Online kommen zurück
hallo - habe mailertable neu generiert und auch kontrolliert sowie sendmail neu gestartet. ergebnis war aber genau gleich:
(...) relay=fmrlallmx.t-online.com., dsn=4.0.0, stat=Deferred: Connection timed out with fmrlallmx.t-online.com (...)
keine ahnung, was da schief läuft. kann es an der sendmail.cf liegen?
Nochwas: Wenn ich die SuSE-Config nue lade, bekomme ich bei sendmail.cf diese Meldung:
(...) Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.sendmail...
ATTENTION: You have modified /etc/sendmail.cf. Leaving it untouched...
You can find my version in /etc/sendmail.cf.SuSEconfig... (...)
Das heißt doch, dass sendmailcf nicht neu geladen wird, oder?
(...) relay=fmrlallmx.t-online.com., dsn=4.0.0, stat=Deferred: Connection timed out with fmrlallmx.t-online.com (...)
keine ahnung, was da schief läuft. kann es an der sendmail.cf liegen?
Nochwas: Wenn ich die SuSE-Config nue lade, bekomme ich bei sendmail.cf diese Meldung:
(...) Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.sendmail...
ATTENTION: You have modified /etc/sendmail.cf. Leaving it untouched...
You can find my version in /etc/sendmail.cf.SuSEconfig... (...)
Das heißt doch, dass sendmailcf nicht neu geladen wird, oder?
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Möglicherweise habe ich dich mißverstanden. Versendest du Mails an eine T-Online Adresse oder über T-Online als SMART_HOST oder beides?
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Ich versende über den Rootserver an T-Online, nicht aber mit dem T-Online-Smarthost.
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Dann verstehe ich nicht, warum sendmail versucht, die Mails über smtprelay/fmrlallmx.t-online.com auszuliefern. Die MX-Einträge für T-Online zeigen nämlich auf mailin00.sul.t-online.de bis mailin07.sul.t-online.de.
Wie sieht deine sendmail.mc aus? Hast du dort vielleicht smtprelay.t-online.com eingetragen?
Wie sieht deine sendmail.mc aus? Hast du dort vielleicht smtprelay.t-online.com eingetragen?
Re: Mails an T-Online kommen zurück
Naja er sendet wahrscheinlich an eine t-online Adresse.
SuSEconfig sagt dir nur das es gemerkt hat das die sendmail.cf von dir (oder einem anderen Programm) modifiziert wurde und es deshalb die Finger davon lässt. Stattdessen lässt es dir deine sendmail.cf und schreibt seine Version in die sendmail.cf.SuSEconfig (die von Programm nicht ausgelesen wird)ATTENTION: You have modified /etc/sendmail.cf. Leaving it untouched...
You can find my version in /etc/sendmail.cf.SuSEconfig... (...)
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Mails an T-Online kommen zurück
smtprelay.t-online ist ein SMART_HOST für T-Online Kunden und nicht für Mails, die von außen an T-Online Kunden gehen. Die MX-Einträge - das sind die Server, die für Mails von außen zuständig sind - zeigen dagegen auf mailin*.sul.t-online.de.magnum2 wrote:Naja er sendet wahrscheinlich an eine t-online Adresse.