Hallo!
Ich möchte ein Perl-Script starten, bekomme aber die Meldung Internal Server Error. CHMOD ist 777. 
In Suexec.log kommt folgende Fehlermeldung:
[2003-07-09 14:32:27]: info: (target/actual) uid: (web1/web1) gid: (ftponly/ftponly) cmd: install.pl
[2003-07-09 14:32:27]: error: directory is writable by others: (/home/www/web1/html/forum)
In Error_log steht:
[Wed Jul  9 14:44:29 2003] [error] [client 62.180.196.212] Premature end of script headers: /home/www/web1/html/forum/install.pl
Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke!
Gruß
Frank
			
			
									
						
										
						Internal Server Error
Re: Internal Server Error
Da stehts doch: [2003-07-09 14:32:27]: error: directory is writable by others: (/home/www/web1/html/forum)
			
			
									
						
										
						- 
				captaincrunch
- Userprojekt 
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Internal Server Error
Die Fehlermeldung ist doch eigentlich recht klar :
Das Verzeichnis /home/www/web1/html/forum hast die falschen Berechtigungen, die so aussehen, dass jeder da reinschreiben darf also wahrscheinlich auch 777. Gib diesem Verzeichnis mal die 755 und alles wird gut ...
Btw. an dieser Stelle noch einmal : chmod 777 hilft einem höchstens, wenn man vorhat, dass die Kiste schneller gecrackt ist, als man "Scriptkiddie" sagen kann ...
			
			
									
						
							Das Verzeichnis /home/www/web1/html/forum hast die falschen Berechtigungen, die so aussehen, dass jeder da reinschreiben darf also wahrscheinlich auch 777. Gib diesem Verzeichnis mal die 755 und alles wird gut ...
Btw. an dieser Stelle noch einmal : chmod 777 hilft einem höchstens, wenn man vorhat, dass die Kiste schneller gecrackt ist, als man "Scriptkiddie" sagen kann ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Internal Server Error
Hallo!
Danke für die Antworten, mit 755 läuft es. Ist das neu, dass bei 777 gar nichts geht? In manchen Anleitung wird ja CHMOD 777 vorgeschrieben.
Zum Verständnis: Wie kann jemand bei CHMOD 777 die Datei verändern oder in das Verzeichnis schreiben, wenn er keinen FTP-Zugriff hat?
Gruß
Frank
			
			
									
						
										
						Danke für die Antworten, mit 755 läuft es. Ist das neu, dass bei 777 gar nichts geht? In manchen Anleitung wird ja CHMOD 777 vorgeschrieben.
Zum Verständnis: Wie kann jemand bei CHMOD 777 die Datei verändern oder in das Verzeichnis schreiben, wenn er keinen FTP-Zugriff hat?
Gruß
Frank