PHP GD SUPPORT
PHP GD SUPPORT
Hallo Leute. Ich hab mal eine frage, aber nicht zu einem Root Server.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
Es geht um einen WebServer mit Red Hat Linux und PHP 4.1.2
Auf diesem Lief vorher PHP 4.0.5. Durch die aktualisierung durch den Administrator auf die Version 4.1.2. funktioniert der GD support nicht mehr,
GD Support enabled
GD Version between 1.3 and 1.6.1
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
Das steht da.
sonst steht ja noch JPEG usw da. Das brauchen wir nämlich. Kann mir einer sagen wie wir das hinkriegen bzw der admin das hinkriegen kann? Der hat nämlich irgendwie nicht so den plan davon..
Gruß
Angelo
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
Es geht um einen WebServer mit Red Hat Linux und PHP 4.1.2
Auf diesem Lief vorher PHP 4.0.5. Durch die aktualisierung durch den Administrator auf die Version 4.1.2. funktioniert der GD support nicht mehr,
GD Support enabled
GD Version between 1.3 and 1.6.1
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
Das steht da.
sonst steht ja noch JPEG usw da. Das brauchen wir nämlich. Kann mir einer sagen wie wir das hinkriegen bzw der admin das hinkriegen kann? Der hat nämlich irgendwie nicht so den plan davon..
Gruß
Angelo
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: PHP GD SUPPORT
Ich verschiebe mal ins Scriptng
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: PHP GD SUPPORT
Was sagt denn der phpinfo(); Befehl?? Einmal ganz oben der configure-Befehl und unten der Bereich "GD"??
GD Support enabled
GD Version 1.6.2 or higher <== bzw. 2.0
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with TTF library
T1Lib Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
so oder ähnlich (vor allem JPG SUpport) sollte hier stehen.
Grüße
Jürgen
GD Support enabled
GD Version 1.6.2 or higher <== bzw. 2.0
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with TTF library
T1Lib Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
so oder ähnlich (vor allem JPG SUpport) sollte hier stehen.
Grüße
Jürgen
Re: PHP GD SUPPORT
Moin! Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Das steht im Configure Bereich:
Und was unter GD steht, hatte ich oben bereits geschrieben, und dsa da JPG fehlt. Das ist ja leider mein Problem. Ich will da JPG stehen haben *g*
gd
GD Support enabled
GD Version between 1.3 and 1.6.1
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
Gruß
Angelo
Das steht im Configure Bereich:
Code: Select all
'./configure' 'i386-redhat-linux' '--prefix=/usr' '--exec-prefix=/usr' '--bindir=/usr/bin' '--sbindir=/usr/sbin' '--sysconfdir=/etc' '--datadir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--libdir=/usr/lib' '--libexecdir=/usr/libexec' '--localstatedir=/var' '--sharedstatedir=/usr/com' '--mandir=/usr/man' '--infodir=/usr/info' '--prefix=/usr' '--with-config-file-path=/etc' '--enable-pic' '--with-exec-dir=/usr/bin' '--with-gd' '--with-jpeg-dir=/usr' '--enable-safe-mode' '--with-mysql=shared,/usr' '--with-apxs=/usr/sbin/apxs'
gd
GD Support enabled
GD Version between 1.3 and 1.6.1
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
Gruß
Angelo
Re: PHP GD SUPPORT
Also ich weiß nicht genau, ob GD bei EUCH als separate über php.ini includierte Library läuft oder in php einkompiliert ist.
Bei mir ist php-4.3.2 mit ./configure '--with-gd' kompiliert.
Vielleicht einfach mal diese Option beim kompilieren hinzunehmen.
Bei mir ist php-4.3.2 mit ./configure '--with-gd' kompiliert.
Vielleicht einfach mal diese Option beim kompilieren hinzunehmen.
Re: PHP GD SUPPORT
Hmpf...
Gute frage *g*
Aber oben in unserer configure steht das ja schon mit drin was du da geschrieben hast.....
Also wurde das ja mit reingenommen *g*
Mist........
Die sollen auf PHP 4.3.1 updaten oder sowas....
Gute frage *g*
Aber oben in unserer configure steht das ja schon mit drin was du da geschrieben hast.....
Also wurde das ja mit reingenommen *g*
Mist........
Die sollen auf PHP 4.3.1 updaten oder sowas....
Re: PHP GD SUPPORT
Keine Ahnung *g* Ich habe ja keinen Zugriff auf den Server.
Der administrator hat uns ne email geschrieben, ob wir wissen woran das liegen könnte....
Deswegen versuch ich jetzt ne lösung für den zu finden. Anscheinend hat der nicht so viel ahnung davon *g*
Der administrator hat uns ne email geschrieben, ob wir wissen woran das liegen könnte....
Deswegen versuch ich jetzt ne lösung für den zu finden. Anscheinend hat der nicht so viel ahnung davon *g*
Re: PHP GD SUPPORT
Wenn dein Admin keinen Plan hat dann sollte er vielleicht einfach ein RPM von RedHat ziehen. Die aktuellste dort ist 4.2.x.
Re: PHP GD SUPPORT
Ach so, ja dann sollte der Admin sich wirklich mal die RPMs von RedHat holen oder sich mal ein wenig weiterbilden bzw. mal selber auf Suche gehen.
Andere Hinweise kann ich Dir nicht geben, weil wenns falshc installiert oder kompiliert wurde, dann könnt Ihr als Kunde auch nix mehr gerade biegen.
Grüße
Jürgen
Andere Hinweise kann ich Dir nicht geben, weil wenns falshc installiert oder kompiliert wurde, dann könnt Ihr als Kunde auch nix mehr gerade biegen.
Grüße
Jürgen