fpse2002 + suexec

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
pf
Posts: 20
Joined: 2003-03-15 13:15
 

fpse2002 + suexec

Post by pf »

Hallo,

hatte unter Suse 8.1 die Version 4 problemlos installiert, der Versuch die Version 5 (von http://www.rtr.com) krieg ich aber nicht zum laufen.

Anscheinend ist es ein bekanntes Problem aus suexec und Frontpage 2002 Extensions. Je nach verwendeter suexec kommen folgende Fehlermeldungen in suexec.log:

Code: Select all

[2003-06-22 17:39:14]: info: (target/actual) uid: (web1/web1) gid: (ftponly/ftponly) cmd: fpexe
[2003-06-22 17:39:14]: emerg: cannot get docroot information (/srv/www/htdocs)
wenn doc_route auf /srv/www/htdocs verweist, oder

Code: Select all

[2003-06-22 18:35:43]: info: (target/actual) uid: (web1/web1) gid: (ftponly/ftponly) cmd: fpexe
[2003-06-22 18:35:43]: error: command not in docroot (/usr/lib/frontpage/version5.0/apache-fp/_vti_bin/fpexe)
wenn doc_route auf /home/www zeigt.

Meine Frage ist, kann man das Problem überhaupt lösen, ohne suexec für die FP Benutzer abzuschalten? Denn selbst beim Neukompilieren von suexec kann ich ja nicht / als doc_root angeben...

Allerdings lief die Version 4 und da liegt fpexe ja auch im Pfad /usr/lib/frontpage/version4.0/... - also auch außerhalb des doc_root!

Frontpage ist als dso modul geladen und so wie es aussieht hat die Installattion selbst auch ohne Probleme funktioniert. Liese sich das ganze durch das patchen und neukompilieren von Apache lösen?

Patrick
hbaes
Posts: 70
Joined: 2002-10-08 21:04
 

Re: fpse2002 + suexec

Post by hbaes »

hast Du schon eine Lösung ?

habe nämlich haargenau das gleiche Prob mit Apache 2.0.45 :-(
pf
Posts: 20
Joined: 2003-03-15 13:15
 

Re: fpse2002 + suexec

Post by pf »

Nee - hab leider noch keine Lösung, hatte aber die letzte Woche auch so gut wie keine Zeit, mich damit zu beschäftigen.

Ich werde es jetzt mal mit neu kompilieren versuchen, vielleicht hilft das ja.

Es muss ja irgendwie gehen, mich wunderst nur, dass hier niemand diese Kombination am Laufen hat - ist ja nicht so ungewöhnlich.

Patrick
bravesurfer
Posts: 170
Joined: 2003-05-08 12:17
Location: Stuttgart
 

Re: fpse2002 + suexec

Post by bravesurfer »

Habe nun das Selbe Problem, hat den niemend eine Lösung?

Mfg

M. Clemenz
arachon
Posts: 44
Joined: 2003-03-26 19:22
 

Re: fpse2002 + suexec

Post by arachon »

Es fehlt wohl der suexec Patch (siehe Link unten)...

Mit dieser Anleitung sollte die Installation kein Problem mehr darstellen:
http://www.nls.at/linux/frontpage2002.html


Grüsse
Christoph
hbaes
Posts: 70
Joined: 2002-10-08 21:04
 

Re: fpse2002 + suexec

Post by hbaes »

hm die Lösung ist für Apache 1 brauchbar aber für Apache 2 ?
arachon
Posts: 44
Joined: 2003-03-26 19:22
 

Re: fpse2002 + suexec

Post by arachon »

hallo,

tante google hat noch folgendes ausgespuckt:
http://oss.empoweringmedia.com/?m=addon ... -suexec-fp


vielleicht hilft dir das ja weiter...


grüsse
christoph
cyrus
Posts: 18
Joined: 2002-07-02 21:59
 

Re: fpse2002 + suexec

Post by cyrus »

Bei mir steht im suexec_log immer:

Code: Select all

user mismatch (root instead of apache)
und im error_log:

Code: Select all

Premature end of script headers: fpexe, referer:...
suexec2 -V gibt folgendes:

Code: Select all

 -D AP_DOC_ROOT="/var/www"
 -D AP_GID_MIN=100
 -D AP_HTTPD_USER="apache"
 -D AP_LOG_EXEC="/var/log/apache2/suexec_log"
 -D AP_SAFE_PATH="/usr/local/bin:/usr/bin:/bin"
 -D AP_SUEXEC_UMASK=077
 -D AP_UID_MIN=1000
 -D AP_USERDIR_SUFFIX="public_html"
Nun meine Frage:

/usr/local/frontpage/version5.0/apache-fp/_vti-bin/fpexec liegt ja nun nicht im suexec DOC_ROOT.
Das scheint suexec aber nicht zu stören, da diebezüglich keine Warnmeldung im log erscheint. Oder käme die erst nach der Warnung user mismatch (root instead of apache) ?

Muss ich mein suexec patchen damit die frontpage extensions funktionieren?
(Wie mache ich das am einfachsten unter Gentoo? (nicht so wichtig))

Ohne suexec funktionieren die frontpage extensions wunderbar.

Grüße,
Martin

PS: Ich verwende Apache/2.0.48 (Gentoo/Linux) FrontPage/5.0.2.2635 mod_ssl/2.0.48 OpenSSL/0.9.7c PHP/4.3.3
Post Reply