Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

[Tue Jun 3 19:55:30 2003] [error] Failed to resolve server name for 217.160.xxx.xxx (check DNS) -- or specify an explicit ServerName

Diese Fehlermeldung lacht mich an, sobald ich meinen frisch konfigurierten Apache starten möchte.

Ich kann mir nicht erklären was falsch ist. Denn die Variable ServerName ist bereits gesetzt. Bin eigentlich ganz korrekt vorgegangen:

D.h. SuseConfig von der Apache Konfig entbunden
Editiert
Startet nicht mehr (siehe o.g. Meldung :wink: )

Was kann ich da nur tun ?
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

Achja, ich denke es ist erwähnenswert das der Apache hochkommt wenn ich den Server restarte. Was ist da nur los. Wieso funktioniert es wenn der Apache beim booten gestartet wird. Hat er den anderen DNS Zugriffsmöglichkeiten zum boot ( was mich wundern würde)

korrektur:
der fehler erscheint. apache kommt aber trotzdem hoch.
dieser fehler muss sich aber doch irgendwie beheben lassen. normal ist das ja nicht. ich kann mit so ner meldung nicht leben :wink: auch wenn apache trotzdem startet
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

So...ich möchte mein problem mal was weiter ausfürhen. Evtl. sieht ja einer den (groben?) fehler denn ich gemacht habe.

### Main Server Configuration:
User wwwrun
Group www

ServerName p15120057.pureserver.info (<- also als default gesetzt)

## vHosts

#
# Use name-based virtual hosting.
#
NameVirtualHost 217.160.170.235:80

<VirtualHost 217.160.170.235:80>
</VirtualHost>

<VirtualHost 217.160.170.235:80>
DocumentRoot /var/www/admin.rnet-communications.de/htdocs
ServerName admin.rnet-communications.de
User ftp001
Group ftponly
</VirtualHost>


anm. Der erste leere Container soll alle Anfragen annehmen die mit keinem anderen vHost aufgelöst werden können (wg. wildcard). er ist leer, deshalb bezieht er servernahme und co aus dem main server bereich. was ist falsch daran ?...alle nicht bekannten subdomains soll er an den mainserver weitergeben. der o.g. fehler tritt nur auf wenn ich diesen leeren container eingefügt habe.
grinch
Posts: 140
Joined: 2002-08-02 11:24
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by grinch »

hm.. irgendwie versteh ich denn sinn nicht so ganz.. warum fügst du den gleichen virtual host 2 mal ein? gut das mit dem erstem macht sinn als "catchall" aber wenn sowieso alles auf den soll, was bringt dann der 2.? ausserdem, warum machst du das mit der ip wo du sowieso nur eine hast? der apache macht das doch auch name based, dann kansnte sozusagen subdomains anlegen =>
1. virtual host so lassen (oder wenn das problem immer noch besteht hier mal ne domain z.b. rnet-communitcation.de de benutzen)
2. virtual host:

Code: Select all

<VirtualHost admin.rnet-communications.de>
Documen... usw
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

im prinzip versuch ich das zu realisieren was cofixx auch tut (hätte ich es nicht aus freiheitsbestreben entfernt)

vhost 1 catched sich alle domains die durch die folgenden nicht definiert wurden

also:

ichwurdenichtdefiniert.meinedomain.de

die restlichern vhosts die ich noch einrichten werde (die admin sd war nur die erste) leiten dann auf ihren eigenst definierten webspace.

nur leider kommt beim starten immer wieder diese fehlermeldung das er den sever namen nicht determinieren kann. dies passiert nur wenn der leere vhost eingetragen ist. also wird es wohl ein problem mit dem servernamen pxxxxx.pureserver.info geben.

kann mein eigener server seine ip nicht auflösen ?? kann ich das mit irgendeinem befehl testen ?
grinch
Posts: 140
Joined: 2002-08-02 11:24
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by grinch »

naja.. du kannst testen ob du das überhaupt kannst mit
nslookup ip in der eingebeaufforderung z.b.

aber haste das mal mit name basiert versucht? also ip ausm vhost raus
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

nein, noch nicht aber ich werde das mit dem namenbasiert jetzt mal testen. das system funktioniert ja. mich beunruhigt nur irgendwie diese message. und auf dauer kann ich das auch nicht so lassen. da werde ich wahnsinnig.
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

den pxxxxx.pureserver.info namen kann ich mit nslookup problemlos auflösen. gebe ich aber die ip ein kommt folgendes:

*** strohhalm32.schlund.net can't find 217.160.xxx.xx: Non-existent host/domain
>

Heißt das reverse auflösung irgendwie nicht funzt ?
grinch
Posts: 140
Joined: 2002-08-02 11:24
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by grinch »

also ich würde behaupten das heisst, dass noch kein reverse dns eintrag besteht, wenn du den server noch nicht lange hast kann das noch n bissl dauern (vor allem bei KK)
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

ja gut, das kann sein.
aber es geht hier ja nicht um ein auflösungsproblem der neu beantragten domain.

sondern die von 1&1 zum serverstart vergebene pxxxxx.pureserver.info


der fehler liegt hier:
## Main Server Bereich ##
ServerName pxxxxxx.pureserver.info

Da der 1. vHost ja leer ist bezieht er den ServerNamen ja daher. Also liegt da der Hund im Pfeffer begraben. Wie kann ich das nur lösen?
grinch
Posts: 140
Joined: 2002-08-02 11:24
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by grinch »

hm.. irgendwie werd ich da draus nich schlau ;)
wie wärs du machst beim 1. vhost einfach
<VirtualHost pxxxxxx.pureserver.info>
dann nix reverse dns und der apache und du seid glücklich :)
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

naja, das wäre halbherzig.
hab eben mit dem puretec support telefoniert.
der meint das es durchaus noch einen tag dauern kann bis alles funktioniert. schließlich ist der server erst heute morgen online gegangen.

sollte es nicht funzen...in 1-2 Tagen kann ich mich noch mal bei denen melden.
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

evtl. kann mir ja mal jemand seine server ip geben, dann kann ich checken ob ich die ips andere (älterer) server auflösen kann
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by dodolin »

<VirtualHost 217.160.170.235:80>
</VirtualHost>
[error] Failed to resolve server name for 217.160.xxx.xxx (check DNS) -- or specify an explicit ServerName
Ich verstehe nicht, warum hier so ein Mega-Thread entsteht, wo doch alles schon da steht?!

Entweder: Du wartest, bis dein RDNS für die IP funktioniert. Danach gibt sich das Problem von alleine. Oder: Du schreibst dir einen passenden Eintrag in deine /etc/hosts. Oder: Du schreibst halt noch irgendeinen ServerName zu diesem vhost mit dazu. Die Entscheidung liegt bei dir.
maui
Posts: 83
Joined: 2002-12-10 20:20
 

Re: Apache will nicht "Cannot resolve server name..."

Post by maui »

Nach der langen Nacht funktionier es ja jetzt. Ich hab aus ner Mücke wohl eher einen Elefanten gemacht. Wie auch immer, jetzt funktioniert es und ich bin happy. Eigentlich kann der Thread nu geclosed werden.
Post Reply