Achja, ich denke es ist erwähnenswert das der Apache hochkommt wenn ich den Server restarte. Was ist da nur los. Wieso funktioniert es wenn der Apache beim booten gestartet wird. Hat er den anderen DNS Zugriffsmöglichkeiten zum boot ( was mich wundern würde)
korrektur:
der fehler erscheint. apache kommt aber trotzdem hoch.
dieser fehler muss sich aber doch irgendwie beheben lassen. normal ist das ja nicht. ich kann mit so ner meldung nicht leben auch wenn apache trotzdem startet
So...ich möchte mein problem mal was weiter ausfürhen. Evtl. sieht ja einer den (groben?) fehler denn ich gemacht habe.
### Main Server Configuration:
User wwwrun
Group www
ServerName p15120057.pureserver.info (<- also als default gesetzt)
## vHosts
#
# Use name-based virtual hosting.
#
NameVirtualHost 217.160.170.235:80
<VirtualHost 217.160.170.235:80>
</VirtualHost>
<VirtualHost 217.160.170.235:80>
DocumentRoot /var/www/admin.rnet-communications.de/htdocs
ServerName admin.rnet-communications.de
User ftp001
Group ftponly
</VirtualHost>
anm. Der erste leere Container soll alle Anfragen annehmen die mit keinem anderen vHost aufgelöst werden können (wg. wildcard). er ist leer, deshalb bezieht er servernahme und co aus dem main server bereich. was ist falsch daran ?...alle nicht bekannten subdomains soll er an den mainserver weitergeben. der o.g. fehler tritt nur auf wenn ich diesen leeren container eingefügt habe.
hm.. irgendwie versteh ich denn sinn nicht so ganz.. warum fügst du den gleichen virtual host 2 mal ein? gut das mit dem erstem macht sinn als "catchall" aber wenn sowieso alles auf den soll, was bringt dann der 2.? ausserdem, warum machst du das mit der ip wo du sowieso nur eine hast? der apache macht das doch auch name based, dann kansnte sozusagen subdomains anlegen =>
1. virtual host so lassen (oder wenn das problem immer noch besteht hier mal ne domain z.b. rnet-communitcation.de de benutzen)
2. virtual host:
im prinzip versuch ich das zu realisieren was cofixx auch tut (hätte ich es nicht aus freiheitsbestreben entfernt)
vhost 1 catched sich alle domains die durch die folgenden nicht definiert wurden
also:
ichwurdenichtdefiniert.meinedomain.de
die restlichern vhosts die ich noch einrichten werde (die admin sd war nur die erste) leiten dann auf ihren eigenst definierten webspace.
nur leider kommt beim starten immer wieder diese fehlermeldung das er den sever namen nicht determinieren kann. dies passiert nur wenn der leere vhost eingetragen ist. also wird es wohl ein problem mit dem servernamen pxxxxx.pureserver.info geben.
kann mein eigener server seine ip nicht auflösen ?? kann ich das mit irgendeinem befehl testen ?
nein, noch nicht aber ich werde das mit dem namenbasiert jetzt mal testen. das system funktioniert ja. mich beunruhigt nur irgendwie diese message. und auf dauer kann ich das auch nicht so lassen. da werde ich wahnsinnig.
also ich würde behaupten das heisst, dass noch kein reverse dns eintrag besteht, wenn du den server noch nicht lange hast kann das noch n bissl dauern (vor allem bei KK)
hm.. irgendwie werd ich da draus nich schlau ;)
wie wärs du machst beim 1. vhost einfach
<VirtualHost pxxxxxx.pureserver.info>
dann nix reverse dns und der apache und du seid glücklich :)
naja, das wäre halbherzig.
hab eben mit dem puretec support telefoniert.
der meint das es durchaus noch einen tag dauern kann bis alles funktioniert. schließlich ist der server erst heute morgen online gegangen.
sollte es nicht funzen...in 1-2 Tagen kann ich mich noch mal bei denen melden.
[error] Failed to resolve server name for 217.160.xxx.xxx (check DNS) -- or specify an explicit ServerName
Ich verstehe nicht, warum hier so ein Mega-Thread entsteht, wo doch alles schon da steht?!
Entweder: Du wartest, bis dein RDNS für die IP funktioniert. Danach gibt sich das Problem von alleine. Oder: Du schreibst dir einen passenden Eintrag in deine /etc/hosts. Oder: Du schreibst halt noch irgendeinen ServerName zu diesem vhost mit dazu. Die Entscheidung liegt bei dir.
Nach der langen Nacht funktionier es ja jetzt. Ich hab aus ner Mücke wohl eher einen Elefanten gemacht. Wie auch immer, jetzt funktioniert es und ich bin happy. Eigentlich kann der Thread nu geclosed werden.