Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Hallo Leute,
Ich benötige E-mails, die von einem Kontaktformular an eine nicht zustellbare E-mailadresse geschickt wurden.
Gibt es beim Rootserver eine Art "Email Sammelstelle" für nichtzustellbare Emails?
Die E-mails wurden von einem Kontaktformular geschickt, deshalb auch kein Mail Delivery!
Ich benötige E-mails, die von einem Kontaktformular an eine nicht zustellbare E-mailadresse geschickt wurden.
Gibt es beim Rootserver eine Art "Email Sammelstelle" für nichtzustellbare Emails?
Die E-mails wurden von einem Kontaktformular geschickt, deshalb auch kein Mail Delivery!
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
In dem Fall benötigen wir Daten .. wenigstens die zum eingesetzten MTA ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Also:
1&1 Root-Server L
Apache (neuere Version)
Sendmail
1&1 Root-Server L
Apache (neuere Version)
Sendmail
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Wenn alles richtig konfiguriert ist, werden nicht zustellbare emails an den Absender zurückgeschickt. D.h. schau mal im Postfach des Absenders nach.tsorki wrote:Ich benötige E-mails, die von einem Kontaktformular an eine nicht zustellbare E-mailadresse geschickt wurden.
Gibt es beim Rootserver eine Art "Email Sammelstelle" für nichtzustellbare Emails?
Die E-mails wurden von einem Kontaktformular geschickt, deshalb auch kein Mail Delivery!
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Die E-mail wird von einem PHP- Kontaktformular generiert, somit hat der Absender kein Postfach.
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Ok, dann habe ich das Problem nicht verstanden. Wie ist dein Kontaktformular aufgebaut? Welche Eingaben kann der Benutzer machen und welche Daten werden von dir ergänzt?tsorki wrote:Die E-mail wird von einem PHP- Kontaktformular generiert, somit hat der Absender kein Postfach.
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Man kann den Namen eingeben, die eigene E-Mail Adresse und nen Text.
Vom Formular wird nur der Titel mit übergeben.
Vom Formular wird nur der Titel mit übergeben.
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
D.h. über den Namen wird die Empfangsadresse ermittelt. Bei einem Fehler müsste dann der Absender (die eigene E-Mail Adresse) eine Nachricht erhalten.tsorki wrote:Man kann den Namen eingeben, die eigene E-Mail Adresse und nen Text.
Vom Formular wird nur der Titel mit übergeben.
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Nein das PHP - Formular weiss doch nicht ob es die E-mail Adresse gibt, es schickt einfach los, egal ob eine Adresse existiert oder nicht!
-
olaf.dietsche
- Posts: 401
- Joined: 2002-12-19 02:06
- Location: Siegburg
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Ja, aber der MTA (sendmail, qmail, postfix) an der Zieldomain weiß, ob die mailbox des Empfängers existiert. Wenn an der Zieldomain die mailbox nicht existiert, dann schickt der MTA eine Fehlernachricht an den Absender zurück.tsorki wrote:Nein das PHP - Formular weiss doch nicht ob es die E-mail Adresse gibt, es schickt einfach los, egal ob eine Adresse existiert oder nicht!
Falls sogar die Zieldomain nicht existiert, dann merkt bereits dein MTA (ich vermute du verschickst die emails über deinen sendmail), daß die email nicht ausgeliefert werden kann und dann schickt eben dein MTA eine Fehlernachricht an den Absender.
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Nein, ich glaube ihr liegt da falsch.
Vielleicht ist das PHP-spezifisch, die Mails werden aber an Root als Linuxmails geschickt.
Zumindest ist das bei mir so. Und da ich wirklich nur wenig Ã?nderungen an meinem Server vorgenommen habe, kann man davon ausgehen, dass es bei der Ursprungkonfiguration der 1&1 Server immer so ist.
Logge dich also einfach als root ein, und gib "mail" ein.
Vielleicht ist das PHP-spezifisch, die Mails werden aber an Root als Linuxmails geschickt.
Zumindest ist das bei mir so. Und da ich wirklich nur wenig Ã?nderungen an meinem Server vorgenommen habe, kann man davon ausgehen, dass es bei der Ursprungkonfiguration der 1&1 Server immer so ist.
Logge dich also einfach als root ein, und gib "mail" ein.
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: Wo landen Mails, wenn sie nicht zustellbar waren?
Nein, das ist nicht PHP spezifisch:evgueni wrote: Vielleicht ist das PHP-spezifisch, die Mails werden aber an Root als Linuxmails geschickt.
Zumindest ist das bei mir so. Und da ich wirklich nur wenig Ã?nderungen an meinem Server vorgenommen habe, kann man davon ausgehen, dass es bei der Ursprungkonfiguration der 1&1 Server immer so ist.
Logge dich also einfach als root ein, und gib "mail" ein.
Da PHP in deinem Fall wahrscheinlich als wwwrun läuft, ist logischerweise wwwrun auch der Absender. Für diesen ist jedoch wahrscheinlich ein Alias auf root eingetragen. Das kannst du natürlich auch auf deine Adresse ändern, oder du änderst beim Versenden der Mails den From- und Return-Path-Header.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...