Datei Auslesen und anhängen
- 
				quicksilver
- Posts: 68
- Joined: 2003-04-08 16:15
- Contact:
Datei Auslesen und anhängen
Hi ich möchte gerne ein Script haben welches eine Datei öffnen sie einliest und mit einer 2. sozusagen Abgleicht. Dies soll wie folgt aussehen.
Datei 1:
test
test2
Datei2:
bla
bla2
bla3
Nun soll er praktisch aus Datei 1 die einträge an Datei 2 Anhängen.. Aber NUR wenn diese Einträge nicht in der Datei 2 Existieren.
Also weiter.. wenn die dateien so wie oben existieren soll datei 2 nach dem ausführen des scriptes so aussehen:
Datei2:
bla
bla2
bla3
test
test2
Wenn nun Datei2 so aussieht wie in dem 2. Beispiel soll nichts passieren und nichts geaddet werden. Es sollen also Der komplette inhalt aus Datei 1 an Datein 2 Angehängt werden.
Könnte mir da wer helfen ? wäre sehr nett.. thx
			
			
									
						
										
						Datei 1:
test
test2
Datei2:
bla
bla2
bla3
Nun soll er praktisch aus Datei 1 die einträge an Datei 2 Anhängen.. Aber NUR wenn diese Einträge nicht in der Datei 2 Existieren.
Also weiter.. wenn die dateien so wie oben existieren soll datei 2 nach dem ausführen des scriptes so aussehen:
Datei2:
bla
bla2
bla3
test
test2
Wenn nun Datei2 so aussieht wie in dem 2. Beispiel soll nichts passieren und nichts geaddet werden. Es sollen also Der komplette inhalt aus Datei 1 an Datein 2 Angehängt werden.
Könnte mir da wer helfen ? wäre sehr nett.. thx
- 
				captaincrunch
- Userprojekt 
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Datei Auslesen und anhängen
Was darf's denn sein ? Perl ? PHP ? Shell ?
			
			
									
						
							DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
- 
				quicksilver
- Posts: 68
- Joined: 2003-04-08 16:15
- Contact:
Re: Datei Auslesen und anhängen
mir gleich :) perl sollte reichen denn es soll ja per cronjob in der console laufen
Danke
			
			
									
						
										
						Danke
- 
				captaincrunch
- Userprojekt 
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Datei Auslesen und anhängen
OK, also mal ein grober Gedankengang, wie man das auf der Shell lösen könnte :
- Vergleich der beiden Dateien per diff
- Diff spuckt dir die geänderten Einträge aus, die du einfach per >> an Datei 2 anhängen könntest (wobei du u.U. noch darauf achten müsstest, das anfängliche ">" noch auszufiltern).
Sorry, ich hab gerade keine Möglichkeit, das näher nachzustellen, sollte aber durch Lektüre der diff-manpage eigentlich innerhalb von ein paar Minuten gegessen sein ... ;)
			
			
									
						
							- Vergleich der beiden Dateien per diff
- Diff spuckt dir die geänderten Einträge aus, die du einfach per >> an Datei 2 anhängen könntest (wobei du u.U. noch darauf achten müsstest, das anfängliche ">" noch auszufiltern).
Sorry, ich hab gerade keine Möglichkeit, das näher nachzustellen, sollte aber durch Lektüre der diff-manpage eigentlich innerhalb von ein paar Minuten gegessen sein ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
- 
				quicksilver
- Posts: 68
- Joined: 2003-04-08 16:15
- Contact:
Re: Datei Auslesen und anhängen
Hört sich ja schon nett an :) aber wenn ich das könnte hätte ichs schon fertig :) bin da nicht so bewandert :) hoffe mir kann das jemand genauer darstellen.. 
Danke schonmal
			
			
									
						
										
						Danke schonmal
- 
				quicksilver
- Posts: 68
- Joined: 2003-04-08 16:15
- Contact:
Re: Datei Auslesen und anhängen
hmm Also habs probiert .. aber :(
			
			
									
						
										
						Re: Datei Auslesen und anhängen
Dann poste doch Mal hier, was du gemacht hast (dein Listing).
Manche Leute erwarten von diesem Forum (und auch von anderen), dass sie nur ein Problem posten müssen und irgendjemand wird das dann schon für sie lösen (am Besten gleich den Code dazu liefern).
Das soll jetzt kein Angriff gegen irgendjemand sein, aber das ist mir jetzt schon des öfteren aufgefallen. Dadurch gehen leider die wirklich interessanten Beiträge sehr schnell verloren...
...Wenn du dein Listing postest, dann können wir dir vielleicht sagen, wo dein Fehler liegt, aber so ists wieder ein Kristallkugel-Raten.
			
			
									
						
										
						Manche Leute erwarten von diesem Forum (und auch von anderen), dass sie nur ein Problem posten müssen und irgendjemand wird das dann schon für sie lösen (am Besten gleich den Code dazu liefern).
Das soll jetzt kein Angriff gegen irgendjemand sein, aber das ist mir jetzt schon des öfteren aufgefallen. Dadurch gehen leider die wirklich interessanten Beiträge sehr schnell verloren...
...Wenn du dein Listing postest, dann können wir dir vielleicht sagen, wo dein Fehler liegt, aber so ists wieder ein Kristallkugel-Raten.
- 
				quicksilver
- Posts: 68
- Joined: 2003-04-08 16:15
- Contact:
Re: Datei Auslesen und anhängen
hm das prob ist ich hab nüx ^^ ich habe mir zwar die funktion da angeschaut aber .. bin da zu nap zu glaub ich
			
			
									
						
										
						Re: Datei Auslesen und anhängen
nachdem du mich ja so lieb gefragt hast, hier die Lösung zu deinem Problem. Ich hoffe, so ists, wie dus wolltest:
			
			
									
						
										
						Code: Select all
#!/bin/sh
### Konfiguration Start
datei1=/pfad/zu/datei1
datei2=/pfad/zu/datei2
### Konfiguration Ende
diff $datei2 $datei1 | grep '>' | cut --delimiter=' ' -f 2 >> $datei2