ich hoste für einen Freund eine Toplist unter einer eigenen Domainadresse und habe da nun ein kleines Problem, dass der Webserver die Email einfach nicht abliefern kann, da der "Hostname" von Postfix mehr oder weniger falsch ist. Leider ist das die Standartkonfig, die eigentlich so korrekt sein sollte, da es sich nur um einen "Fakeeintrag" (debian-mta-fd.org) handeln soll (wenn das korrekt ist?)...
Code: Select all
May 23 00:31:25 debian postfix/pickup[19321]: 8BB0B17F42E: uid=33 from=<www-data>
May 23 00:31:25 debian postfix/cleanup[19869]: 8BB0B17F42E: message-id=<20030522223125.8BB0B17F42E@debian>
May 23 00:31:25 debian postfix/qmgr[18097]: 8BB0B17F42E: from=<www-data@debian-mta-fd.org>, size=497, nrcpt=1 (queue activ)
May 23 00:31:25 debian postfix/smtp[19871]: 8BB0B17F42E: to=<xxxxxxxxxx@liwest.at>, relay=mail.liwest.at[212.33.55.21], delay=0, status=bounced (host mail.liwest.at[212.33.55.21] said: 501 5.1.8 <www-data@debian-mta-fd.org>... Sender domain must exist)
May 23 00:31:25 debian postfix/cleanup[19869]: BEB6C17F42F: message-id=<20030522223125.BEB6C17F42F@debian>
May 23 00:31:25 debian postfix/qmgr[18097]: BEB6C17F42F: from=<>, size=2149, nrcpt=1 (queue active)
May 23 00:31:25 debian postfix/local[19873]: warning: dict_nis_init: NIS domain name not set - NIS lookups disabled
May 23 00:31:25 debian postfix/local[19873]: BEB6C17F42F: to=<root@debian-mta-fd.org>, relay=local, delay=0, status=sent (mailbox)Was kann ich da nun machen, wenn ich kein Problem mit meinem VHCS Pro bekommen möchte und aber dieses Problem (endlich) in den Griff bekommen möchte, denn die Ã?nderung dieses "falschen" Domainnamens brachte mir nur noch ein Problem mehr, und zwar das gar keine Emails mehr ausgeliefert wurden, und am Server (scheinbar) liegen blieben - wie ich bei Tests herausfinden mußte.
Kann mir da jemand einen Tip geben bitte? Bin aber leider nicht so der Postfix-Profi, was mir die Sache auch zusätzlich erschwert...