suPHP und WoltLabBurningBoard
suPHP und WoltLabBurningBoard
Also ich hab jetzt nach den hier vorhandenen Anleitungen suPHP auf meinem Server drauf gemacht.
Es laufen auch alle PHP Scripte weiterhin ohne probleme bis auf das WBB 2.0.2, es kommt kein Fehler 500, sondern nur einige merkwürdige Zeichen (so als ob man eine Binaärdatei öffnet).
Hab noch eine kleine Frage, jetzt wo ich suPHP am laufen hab, kann ich doch threoretsich den SafeMode abschalten, oder ? Oder ist es jetzt immernoch möglich, durch das Dateisyste, zu browsen ?
Es laufen auch alle PHP Scripte weiterhin ohne probleme bis auf das WBB 2.0.2, es kommt kein Fehler 500, sondern nur einige merkwürdige Zeichen (so als ob man eine Binaärdatei öffnet).
Hab noch eine kleine Frage, jetzt wo ich suPHP am laufen hab, kann ich doch threoretsich den SafeMode abschalten, oder ? Oder ist es jetzt immernoch möglich, durch das Dateisyste, zu browsen ?
-
- Posts: 59
- Joined: 2002-08-31 19:15
- Contact:
Re: suPHP und WoltLabBurningBoard
Schalte mal gZip aus.
Wenn du nicht ins ACP kommst, kannst du das in der Datei /acp/lib/options.inc.php machen (hinterher aber unbedingt im ACP ändern).
Dann kannst du dir sicher sein, dass Fehlermeldungen auch angezeigt werden.
Wenn du nicht ins ACP kommst, kannst du das in der Datei /acp/lib/options.inc.php machen (hinterher aber unbedingt im ACP ändern).
Dann kannst du dir sicher sein, dass Fehlermeldungen auch angezeigt werden.
Re: suPHP und WoltLabBurningBoard
Hm naja ich hab ja ne DualKonfig am laufen, entweder mod_php4 oder mod_suphp ;)
JEdenfalls wenn die Kompression aus ist, funzt das WBB, ich würd die Kompression aber gern anlassen.
Korrektur funzt dennoch nicht 100%ig korrekt :(
z.B. wenn eine eingabe gesendet wird, wird nur noch eine weiße leere seite angezeigt :(
JEdenfalls wenn die Kompression aus ist, funzt das WBB, ich würd die Kompression aber gern anlassen.
Korrektur funzt dennoch nicht 100%ig korrekt :(
z.B. wenn eine eingabe gesendet wird, wird nur noch eine weiße leere seite angezeigt :(
Re: suPHP und WoltLabBurningBoard
Werden bei dem Board vielleicht HTTP-Header gesendet, die mit SuPHP nicht möglich sind?
JamesB
JamesB
-
- Posts: 59
- Joined: 2002-08-31 19:15
- Contact:
Re: suPHP und WoltLabBurningBoard
Optional können
aktiviert werden.
Wenn nocache an ist werden diese header gesendet:
Wenn gzip an ist, wird noch gesendet
Code: Select all
@header("HTTP/1.0 200 OK");
@header("HTTP/1.1 200 OK");
@header("Content-type: text/html");
Wenn nocache an ist werden diese header gesendet:
Code: Select all
@header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");
@header("Last-Modified: ".gmdate("D, d M Y H:i:s")." GMT");
@header("Cache-Control: no-cache, must-revalidate");
@header("Pragma: no-cache");
Code: Select all
@header("Content-Encoding: gzip");
Re: suPHP und WoltLabBurningBoard
Hm, naja ich bekomms net zum laufen mit dem WBB, aber was solls, dass lass ich eben weiterhin mit mod_php4 laufen.
-
- Posts: 59
- Joined: 2002-08-31 19:15
- Contact:
Re: suPHP und WoltLabBurningBoard
ist eh schnelle ;)lass ich eben weiterhin mit mod_php4 laufen.
Re: suPHP und WoltLabBurningBoard
Also wenn das aktiviert ist, wird's wohl der Fehler sein. Denn das sagt die SuPHP-Homepage:ThiefMaster wrote:Optional könnenCode: Select all
@header("HTTP/1.0 200 OK"); @header("HTTP/1.1 200 OK"); @header("Content-type: text/html");
JamesBSuPHP-Homepage wrote: Sending a header beginning with "HTTP/..." using PHP's header()-function does not work, when using suPHP because of Apache's CGI interface.
For this reason, you have to use
header("Status: 401");
instead of
header("HTTP/401");