Unter Windows und Linux verhält sich serialize/unserialize scheinbar unterschiedlich. Das folgende Script funktioniert unter Linux einwandfrei - unter Windows erhalte ich nur eine leere Ausgabe ;(
Code: Select all
function addBasket($value) {
$array=unserialize(stripslashes($_COOKIE["basket"]));
$array[]="$value";
if ( setcookie("basket", addslashes(serialize($array))) ) {
return true;
} else {
return false;
}
}
function showBasket() {
$array=unserialize(stripslashes($_COOKIE["basket"]));
return $array;
}
function remBasket($item) {
$array=unserialize(stripslashes($_COOKIE["basket"]));
unset($array[$item]);
if ( setcookie("basket", addslashes(serialize($array))) ) {
return true;
} else {
return false;
}
}
addBasket("a");
print_r(showBasket());
Da ich aber auf nem Windows-System entwickle, is datt echt doof. Was verhält sich denn hier wie anders? *brummel*
Die PHP-Versionen auf Windows und Linux sind die gleichen...
Gruss
Julian