Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Hallo,
ich habe mir gerade phpMyAdmin installiert, läuft wunderbar. Jetzt möchte ich aber eine ODBC Connection von meinem Windowsrechner auf meinen Root-Server einrichten. Ich habe unter confixx den externen Zugriff aktiviert.
Hab unter ODBC folgende Einstellungen gemacht:
Hostname: p15125586.pureserver.info
Databasename: usr_web2_1
User: web2
Password: meines ;-)
Port: 3306 (war so)
SQL Command on Connect: (nichts war auch so)
weitere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.
Ein Schreibfehler bei Hostname, Databasename, User und Password liegen nicht vor.
Als Fehlermeldung kommt cant connect to mysql Server on "p15125586.pureserver.info"
Wenn ich jetzt auf den Button Test Data Source haue funktioniert es nicht. Ich habe mir auch lokal Apache und mysql installiert zum Programmieren. Da klappt die Verbindung wunderbar. Eine Firewall oder ähnliches hängt nicht dazwischen.
Hat jemand eine Idee ?????
Ciao
Maik
ich habe mir gerade phpMyAdmin installiert, läuft wunderbar. Jetzt möchte ich aber eine ODBC Connection von meinem Windowsrechner auf meinen Root-Server einrichten. Ich habe unter confixx den externen Zugriff aktiviert.
Hab unter ODBC folgende Einstellungen gemacht:
Hostname: p15125586.pureserver.info
Databasename: usr_web2_1
User: web2
Password: meines ;-)
Port: 3306 (war so)
SQL Command on Connect: (nichts war auch so)
weitere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.
Ein Schreibfehler bei Hostname, Databasename, User und Password liegen nicht vor.
Als Fehlermeldung kommt cant connect to mysql Server on "p15125586.pureserver.info"
Wenn ich jetzt auf den Button Test Data Source haue funktioniert es nicht. Ich habe mir auch lokal Apache und mysql installiert zum Programmieren. Da klappt die Verbindung wunderbar. Eine Firewall oder ähnliches hängt nicht dazwischen.
Hat jemand eine Idee ?????
Ciao
Maik
Re: Externer zugriff auf MySQL Datenbank
ich würde mit ein Dump ziehen und dann lokal gegen die Datenbank connecten..
Das gilt natürlich nur, wenn du keine Ã?nderungen machen willst..
Schon mal überprüft, ob Confixx alles richtig gemacht hat? Ist der Port offen? Falls ja, was sagen die (MySQL-)Logs auf dem Rootserver?
Das gilt natürlich nur, wenn du keine Ã?nderungen machen willst..
Schon mal überprüft, ob Confixx alles richtig gemacht hat? Ist der Port offen? Falls ja, was sagen die (MySQL-)Logs auf dem Rootserver?
Re: Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Hi,
nein die Datenbanken werden geändert und müssen Synchron laufen, daher fällt der Dump aus.
Zweites muß ich ehrlich sagen: "keine Ahnung" ist meine erste mySQL und Server konfiguration. Wie kann ich mir ansehen ob confixx seinen Job korrekt gemacht hat?
nein die Datenbanken werden geändert und müssen Synchron laufen, daher fällt der Dump aus.
Zweites muß ich ehrlich sagen: "keine Ahnung" ist meine erste mySQL und Server konfiguration. Wie kann ich mir ansehen ob confixx seinen Job korrekt gemacht hat?
Re: Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Liste offener Ports:
Code: Select all
netstat -l
Re: Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Hi Leute,
wie kann man denn unter Suse 8.1 den Port öffnen ?
Gruß Kosmix
wie kann man denn unter Suse 8.1 den Port öffnen ?
Gruß Kosmix
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Genau so, wie in sämtlichen anderen Distributionen auch ...
Steht also schon hier ...
Steht also schon hier ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Steht übrigens auch in der 1&1 FAQ 
Re: Externer zugriff auf MySQL Datenbank
Hi,
alternativ kannst du mal versuchen, per SSH zu tunneln. Für den Datenbankserver kommt der Connect dann von localhost.
Da es ja recht verbreitet ist, hier mal ne kurze "Anleitung" für Putty:
Connection->SSH->Tunnels:
Source port: beliebig, z.B. 9999
Destination: deinServer:3306 [bzw. der Port, auf dem dein mySQL läuft]
Jetzt nicht vergessen, "add" anzuklicken ;-)
Anschließend auf dem Server einloggen.
Im ODBC-Treiber gibst du jetzt als Adresse localhost bzw. 127.0.0.1 ein und als Port 9999 oder was du als source port eingetragen hast.
Die Verbindung wird unverschlüsselt vom ODBC-Treiber zum Putty aufgebaut (allerdings über das Loopback-Device) und von dort über einen verschlüsselten Tunnel zum SSH-Server weitergeleitet. Dieser baut dann eine Verbindung zum anderen Programm (hier mySQL, wiederum unverschlüsselt über das Loopback-Device des anderen Rechners) auf.
Das Verfahren hat den Vorteil, daß der mySQL-Port nicht aus dem Internet heraus zugänglich sein muß und ein Einfallstor weniger für Angriffe offen bleiben muß.
hth
Paranoid
alternativ kannst du mal versuchen, per SSH zu tunneln. Für den Datenbankserver kommt der Connect dann von localhost.
Da es ja recht verbreitet ist, hier mal ne kurze "Anleitung" für Putty:
Connection->SSH->Tunnels:
Source port: beliebig, z.B. 9999
Destination: deinServer:3306 [bzw. der Port, auf dem dein mySQL läuft]
Jetzt nicht vergessen, "add" anzuklicken ;-)
Anschließend auf dem Server einloggen.
Im ODBC-Treiber gibst du jetzt als Adresse localhost bzw. 127.0.0.1 ein und als Port 9999 oder was du als source port eingetragen hast.
Die Verbindung wird unverschlüsselt vom ODBC-Treiber zum Putty aufgebaut (allerdings über das Loopback-Device) und von dort über einen verschlüsselten Tunnel zum SSH-Server weitergeleitet. Dieser baut dann eine Verbindung zum anderen Programm (hier mySQL, wiederum unverschlüsselt über das Loopback-Device des anderen Rechners) auf.
Das Verfahren hat den Vorteil, daß der mySQL-Port nicht aus dem Internet heraus zugänglich sein muß und ein Einfallstor weniger für Angriffe offen bleiben muß.
hth
Paranoid