Postfix + Confixx + IMAP
Postfix + Confixx + IMAP
Hi, ich habe auf einem System bisher Confixx2 mit Postfix2 und POP before SMTP eingesetzt. Jetzt habe ich einen IMAPd installiert und der braucht ja im Prinzip kein Postfix zum versenden. Also wie könnte ich den IMAPd gegen Missbrauch, sprich Open Relay und Spam schützen ? Ist nicht Cyrus sondern der Redhat imap-2001a-15 im Parralelbetrieb mit Qpopper und Postfix 1.11.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Postfix + Confixx + IMAP
Nicht ? Wow ... also den imapd möchte ich sehen ...Jetzt habe ich einen IMAPd installiert und der braucht ja im Prinzip kein Postfix zum versenden.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Postfix + Confixx + IMAP
Ok, aber da ich ja kein POPauth bei IMAP habe, kann ich ja nix mehr versenden. Wobei ich festgestellt habe das die IP von mir trotzdem in der pop-before-smtp.db eingetragen wird. Macht der imapd das und ist das jetzt irgendwie unsicher ???CaptainCrunch wrote:Nicht ? Wow ... also den imapd möchte ich sehen ...Jetzt habe ich einen IMAPd installiert und der braucht ja im Prinzip kein Postfix zum versenden.
Re: Postfix + Confixx + IMAP
Die Frage ist etwas wirr ...
Der Redhat ist wahrscheinlich der WU-imap?
Den Dienst, der die bereits zugestellte eMail an einen Client per POP oder IMAP schickt gegen Relay zu schützen ist unsinnig, weil er ja nciht relayed. Ã?ber den Imapd erfolgt keinerlei Mailversand, weil Mailversand = smtp (oder uucp, fido oder was auch immer...).
Falls Du den imapd deaktivieren möchtest, geht das in der (x)inetd.conf.
Grüße,
flo.
Der Redhat ist wahrscheinlich der WU-imap?
Den Dienst, der die bereits zugestellte eMail an einen Client per POP oder IMAP schickt gegen Relay zu schützen ist unsinnig, weil er ja nciht relayed. Ã?ber den Imapd erfolgt keinerlei Mailversand, weil Mailversand = smtp (oder uucp, fido oder was auch immer...).
Falls Du den imapd deaktivieren möchtest, geht das in der (x)inetd.conf.
Grüße,
flo.