Hallo,
ich wollte mir ja schon seit langem eine echte Kopie des Rootservers daheim hinstellen, und frag mich gerade was ich beachten muss, da dieser hier mit SCSI bewaffnet ist.
Als Linux Dau tät ich jetzt vermuten, dass ich den derzeigen Kernel sichere, das Rootarchiv auspacke, den alten Kernel zurückkopiere und noch Lilo anpasse. Geht das wenigstens in die richtige Richtung?
Kann man ein System-Tar-Backup im laufenden Betrieb auspacken, oder ist es einfacher eine zweite Partition einzurichten auf der man das neue System auspackt?
IDE Systembackup auf SCSI Server
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: IDE Systembackup auf SCSI Server
Du musst z.B. daran denken die /etc/fstab anzupassen, weil die Plattenpartitionen anders heißen (z.b. sda statt hda).
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: IDE Systembackup auf SCSI Server
... und die lilo.conf. ;-)
Das System-Tar würde ich nicht im laufenden Betrieb austauschen, auch kannst Du mit der veränderten Hardware (Netz, SCSI) Probleme mit Kernel, Modulen, /dev/, /proc/ usw. bekommen.
Für solche Operationen gibt es Rettungssysteme, Knoppix wird es wohl auch tun.
Grüße,
flo.
Das System-Tar würde ich nicht im laufenden Betrieb austauschen, auch kannst Du mit der veränderten Hardware (Netz, SCSI) Probleme mit Kernel, Modulen, /dev/, /proc/ usw. bekommen.
Für solche Operationen gibt es Rettungssysteme, Knoppix wird es wohl auch tun.
Grüße,
flo.
Re: IDE Systembackup auf SCSI Server
Hatte beim ersten Versuch doch glatt vergessen die fstab zu sichern...flo wrote:... und die lilo.conf. ;-)
Das System-Tar würde ich nicht im laufenden Betrieb austauschen, auch kannst Du mit der veränderten Hardware (Netz, SCSI) Probleme mit Kernel, Modulen, /dev/, /proc/ usw. bekommen.
Für solche Operationen gibt es Rettungssysteme, Knoppix wird es wohl auch tun.
Wenn ich mir aber jetzt Kopien von /boot, fstab und lilo.conf mache muss ich doch alles zusammen haben. Oder?
Ich tät dann das Archiv entpacken, das /boot wieder herstellen und fstab, sowie lilo.conf zurückkopieren.