Hallo
habe mal ne Frage zu einem Problem mit MySQL und Java.
aller Benutzer der Datenbanken verwenden "localhost" als Host
damit kann sich über PHP jeder mit der( seiner ) Datanbank verbinden.
versucht man jetzt aber über Java eine Verbindung herzustellen erhält man folgenden Fehler :
Access denied for user: 'test@localhost.localdomain'
eigentlich unverständlich.
wenn ich jetzt bei den User den Host z.B. auf 127.0.0.1 setzte funktioniert es . ( User können sich über java sowohl mit localhost als auch mit 127.0.0.1 verbinden ) gleiches gilt auch wenn ich die Server IP verwende.
da Ich aber meiner User über Confixx verwalte gibt es das Problem das Confixx bei jedem User als Host localhost verwendet
Drum meine Frage : woran liegt es das localhost nicht mit Java funktioniert bzw. wie kann ich das beheben ?
danke schon mal im voraus
mfg VIRUS Inc.
MySQL und Java
Re: MySQL und Java
Verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber JAVA kann sich nicht über sockets Verbinden, benötigt ports, oder?
Re: MySQL und Java
Mittlerweile gibt es für so ziemlich alles fertige Java-Libraries. Gleiches gilt für MySQL.
Leider weiß ich momentan nicht den genauen Namen, aber ein Google mit "Java mysql class" sollte helfen.
Die Onboard-Mittel von Java (bis 1.3) boten nur ODBC-, nicht aber MySQL-Unterstützung.
Wenn mir nur einfallen würde, wie diese verflixte JAR-Datei hieß, die mir damals geholfen hatte.... :roll:
Leider weiß ich momentan nicht den genauen Namen, aber ein Google mit "Java mysql class" sollte helfen.
Die Onboard-Mittel von Java (bis 1.3) boten nur ODBC-, nicht aber MySQL-Unterstützung.
Wenn mir nur einfallen würde, wie diese verflixte JAR-Datei hieß, die mir damals geholfen hatte.... :roll:
Re: MySQL und Java
der übliche jdbc treiber für mysql ist mm.mysql
heißt allerdings jetzt anders .. dennoch wenn du nach mm.mysql googlest wirst du recht schnell die site mit dem link zur neuen finden ^^ sollte also kein problem darstellen
hth
cybi
heißt allerdings jetzt anders .. dennoch wenn du nach mm.mysql googlest wirst du recht schnell die site mit dem link zur neuen finden ^^ sollte also kein problem darstellen
hth
cybi
-
- Posts: 67
- Joined: 2002-08-27 02:01
Re: MySQL und Java
Hi
also den JDBC Treiber --> mm.mxsql ...
habe ich ja schon
die Verbindung klappt auch nur gibt es halt das Problem mit den Benutzern und den entsprechenden erlaubten Host's
mfg VIRUS Inc.
also den JDBC Treiber --> mm.mxsql ...
habe ich ja schon
die Verbindung klappt auch nur gibt es halt das Problem mit den Benutzern und den entsprechenden erlaubten Host's
mfg VIRUS Inc.
Re: MySQL und Java
Dann liegt es an folgendem Problem:
Ist der user 'test@localhost.localdomain' in der mysql.user Tabelle eingetragen?
Achtung: 'test@localhost.localdomain' != 'test@localhost' !!
Ist der user 'test@localhost.localdomain' in der mysql.user Tabelle eingetragen?
Achtung: 'test@localhost.localdomain' != 'test@localhost' !!
-
- Posts: 67
- Joined: 2002-08-27 02:01
Re: MySQL und Java
Hallo
also der User test ist mir dem host :localhost in der mysql user tabelle eingetragen
mfg VIRUS Inc.
also der User test ist mir dem host :localhost in der mysql user tabelle eingetragen
mfg VIRUS Inc.
Re: MySQL und Java
Trag nen neuen User 'test'@'localhost.localdomain' ein.
Sollte helfen.
Am besten so:
<datenbank> und <passwort> ersetzt du durch die entsprechenden Werte. "Flush Privileges" ist wichtig, um die neuen Zugriffsrechte anzuwenden.
Diesen Query kannst Du direkt per MySQL über die Konsole machen, oder wenn Du darauf keinen Zugriff hast im SQL-Fenster von PHPMyAdmin.
Ich drück' Dir die Daumen, dass es dann endlich funzt
Sollte helfen.
Am besten so:
Code: Select all
GRANT ALL ON <datenbank>.* TO 'test'@'localhost.localdomain' IDENTIFIED BY '<password>';
FLUSH PRIVILEGES;
Diesen Query kannst Du direkt per MySQL über die Konsole machen, oder wenn Du darauf keinen Zugriff hast im SQL-Fenster von PHPMyAdmin.
Ich drück' Dir die Daumen, dass es dann endlich funzt