Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Bind, PowerDNS
Post Reply
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by eisi »

Hi Leute!

Ich wollte einen eigenen Nameserver installieren, einmal, um das zu lernen, andererseits um güntig an Domains ranzukommen :)

da tauchen aber schon gleich ein paar fragen auf:

1. was hat es mit der "serial" auf sich? wie muss ich die einstellen, bzw. wie muss sie lauten?

2. wenn ich den nameserver installiert habe, wie kann ich die standard domain (1. bestellte beim rootserver) auch auf dem nameserver laufen lassen. (also wie änder ich die sachen bei der denic um?)

3. muss ich sonst noch irgendwas wichtiges beachten?

danke schonmal für eure hilfe!

wenn ich die fragen beantwortet bekommen habe und dann mit dem installieren fertig bin, tauchen sicher noch fragen auf, aber wozu seid ihr denn da :D
mezga
Posts: 147
Joined: 2002-12-10 13:59
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by mezga »

Hallo,

Die Serial gibt die letzte Aktualisierung des Zoneeintrags an.

Eingebürgert hat sich Jahr,Monat,Tag,Frei. Also: 2003020200 (2.Februar.2003)

Jedesmal wenn Du an dem Zonefile irdendwas änderst, musst Du auch die Serial neu setzten damit der secondary Nameserver auch die änderung bemerkt.


Deine Standartdomain bleibt bei 1&1. Da kannst Du nichts dran machen. (natürlich auser kündigen).
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by eisi »

danke für die infos!

ich werde bind dann nachher mal ausprobieren!

achja, gibt es eine möglichkeit bei providerdomain zu testen ob das klappt, also ohne dass er die domian gleich bestellt?
Anonymous
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by Anonymous »

Jep, dafür solltest du dir mal die Providerdomain-FAQ im Bereich E-Mail-Gateway anschauen.

Die Domain des RootServers musst du über http://vertrag.1und1.com/ zum KK freigeben (wohlgemerkt nur die Domain!) und dein bei Providerdomain bestellen. Somit liegt die Domain nicht mehr bei 1&1 sondern dir und du kannst sie auch mit DNS administrieren. Hab ich selbst erfolgreich geschafft!
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by eisi »

danke für den hinweis!
werde ich dann mal ausprobieren! :)
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

funzt was nicht :(

Post by eisi »

hi leute!

beim ausführen von named-checkconf kommt folgende fehlermeldung:
hint zones do not have an allow_query field
/etc/named.conf:104: failed to set zone allow-query
das howto habe ich aber denke ich richtig beachtet:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=5048

kann mir einer helfen?

danke schonmal!
Anonymous
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by Anonymous »

Mach mal allow-query {any;};

wenn das nicht geht, dann bei jeder ZONE!
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by eisi »

das steht da ja schon drin :/
zone "tld.de" {
type hint;
file "/var/named/tld.de.zone";
allow-query { any; };
};
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by Matthias Diehl »

Du willst bestimmt nicht den Type auf hint stehen lassen oder ?
Ã?ndere das mal auf master
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by eisi »

oh, vielen dank!

btw. was heißt eigentlich hint? und wo ist der unterschied zu master?
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by Matthias Diehl »

Das steht definitiv NICHT so im TUT :)
Bist wohl 1 Zeile verrutscht. Im beispiel wird scha.biz genannt und bei dem Zoneneintrag steht im TUT
type master;
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by eisi »

jop, hab mich verlesen... hab ich auch gemerkt und dann noch schnell meinen beitrag editiert :)

danke nochmal!
eisi
Posts: 65
Joined: 2002-10-05 16:07
 

Re: Ein paar Nameserver (bind9) Newbie Fragen

Post by eisi »

warum muss ich bei der denic eine fax nummer und so mit angeben? also beim reggen von domains bei providerdomain.de.

bei der whois abfrage der denic sieht man die doch sowieso nicht... und wenn meine kunden kein fax haben... was mache ich dann? bzw. wenn ich keines habe?
Post Reply