Probleme mit Puretec-Backup-Server gelöst - Probleme mit Fs!

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Probleme mit Puretec-Backup-Server gelöst - Probleme mit Fs!

Post by flo »

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich gewisse Probleme mit dem Backup-Server von Puretec.

Auf einem meiner Server ist der Backupserver ständig per ftpmount gemountet. Als ich gestern mal die Directorystatistik angesehen habe, sind mir fast die Augen rausgefallen - angeblich wird ein Plattenplatz von 2.0 Terabyte verbraten, das gibt auch der du aus. Alle Files zusammen jedoch haben eine größe von < 10GB ...

Desweiteren meckert das System "schreibgeschützte Datei", wenn ich eine Datei per "rm" löschen möchte.

Ich habe nichts verändert und die Backupscripte schon seit 16. Juli auch nicht mehr verändert. Lief auch so von verschiedenen Rechnern aus ...

Hat jemand Rat? Weiß wer was?

Grüße,

flo.
Last edited by flo on 2003-01-14 22:56, edited 1 time in total.
lambras
Posts: 90
Joined: 2002-05-29 16:35
Location: Frankfurt am Main
Contact:
 

Re: Probleme mit Puretec-Backup-Server gelöst - Probleme mit Fs!

Post by lambras »

Ich wuerde den Backupspace auf gar keinen Fall staendig gemounted lassen.
Wenn ein ftp timeoout kommt, oder die den ftpd neustarten, haengt deine komplette Kiste, nichtmals ping reply kommt noch zurueck.
Glaub mir, schon mehrmals selbst erlebt. :)

Ich schiebe meine (tar.gz) Files mit "curl" per Script hoch, das ist zusaetzlich auch noch schneller als die Kruecke ftpfs.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Probleme mit Puretec-Backup-Server gelöst - Probleme mit Fs!

Post by floschi »

Hm, von den großen Probs mit ftpmount hab' ich auch gehört vor einem halben Jahr... ;)
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Probleme mit Puretec-Backup-Server gelöst - Probleme mit Fs!

Post by flo »

Hi Olfi, hi Lambras,

Ich kenne die "normalen" Efekte von ftpmount - ein Quota exceeded ist mir auch schon mal passiert, dann geht auch ncihts mehr.

Nur hat das script jetzt immer funktioniert - ich frage mich, ob die bei PT was umgestellt haben oder ob es dort auf dem Server eine Grenze für die Größe des Tarfile gibt???

Ich wollte das File vorhin manuell per FTP hochladen - geht nicht, meckert wegen der Größe.

Ich hatte aber vor der Umstallung auf Reoback auch schon Dateien über 2GB.

*ichwunderemich*

Grüße,

flo.
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Probleme mit Puretec-Backup-Server gelöst - Probleme mit Fs!

Post by floschi »

flo wrote:Ich hatte aber vor der Umstallung auf Reoback auch schon Dateien über 2GB.
Ich probier's mal, wenn ich wieder Zugang habe (am WE) - wenn ich's vergess, einfach anmailen ;)
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Probleme mit Puretec-Backup-Server gelöst - Probleme mit Fs!

Post by flo »

Danke Olfi, aber spars Dir - ist nicht mehr notwendig.

Nachdem ich heute Antworten bekommen habe wie "Interessanter Effekt", kam letztendlich und gerade eben folgende Nachricht:

Code: Select all

Sehr geehrter Herr xxxxx,

das Problem liegt am Filesystem.

bitte splitten Sie das Backup vor dem Upload in mehrere Teile, 
danach sollte alles wie gewünscht funktionieren. 

Weitere Informationen finden Sie in den man pages zu 'tar' und
'split'

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße aus Karlsruhe. 

-- 
xxx xxx
Server Support 1&1 Webhosting
Na ja ...

Grüße,

flo.
Post Reply