Verständnisafrage Raid10
Verständnisafrage Raid10
Wie verhält es sich bei einem Festplattendefekt bei einem Raid10?
- defekte Festplatte aus dem RAID-Array entfernen
- Server herunterfahren
- Festplatte tauschen
- Server neu starten (von welcher Festplatte müsste gebootet werden?)
- Partition wiederherstellen bzw. kopieren
- Einbinden der neuen Festplatte
Ist meine Denkweise so korrekt?
- defekte Festplatte aus dem RAID-Array entfernen
- Server herunterfahren
- Festplatte tauschen
- Server neu starten (von welcher Festplatte müsste gebootet werden?)
- Partition wiederherstellen bzw. kopieren
- Einbinden der neuen Festplatte
Ist meine Denkweise so korrekt?
Re: Verständnisafrage Raid10
Jaein, kommt darauf an, ob Du ein physisches oder Softwareraid fährst und wie Du den MBR sowie Boot und Root partitionen aufgebaut hast.
Wenn alles im RAId ist, runter fahren, Platte tauschen wieder hoch fahren. der Rest sollte i.d.R. automatisch funktionieren.
Beim Software Raid müsstest Du die defkte Platte ggf. degraden, aus dem Rai verbund werfen und später ggf. wieder hinzu fügen.
Beim softwareraid unterscheidet sich das vorgehen noch dahingehend, ob die komplette Platte z.B. als md0 Device eingebunden wurde oder ob einzelne Raid Partitonen angelegt hast.
Bei Hot Plugable Platten kannst Du einen Tausch ggf. auch ganz ohne herunterfahren durch führen.
Also sag uns wie Dein Setting ist und wir können Dir sagen wie der Ablauf ist.
Wenn alles im RAId ist, runter fahren, Platte tauschen wieder hoch fahren. der Rest sollte i.d.R. automatisch funktionieren.
Beim Software Raid müsstest Du die defkte Platte ggf. degraden, aus dem Rai verbund werfen und später ggf. wieder hinzu fügen.
Beim softwareraid unterscheidet sich das vorgehen noch dahingehend, ob die komplette Platte z.B. als md0 Device eingebunden wurde oder ob einzelne Raid Partitonen angelegt hast.
Bei Hot Plugable Platten kannst Du einen Tausch ggf. auch ganz ohne herunterfahren durch führen.
Also sag uns wie Dein Setting ist und wir können Dir sagen wie der Ablauf ist.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
Re: Verständnisafrage Raid10
Es handelt sich um ein Software-Raid unter Ubuntu 12.04.
Code: Select all
Personalities : [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] [raid10]
md1 : active raid10 sdb2[1] sdd2[2] sda2[3] sdc2[0]
9755648 blocks super 1.2 512K chunks 2 near-copies [4/4] [UUUU]
md0 : active raid10 sdb1[1] sdd1[2] sda1[3] sdc1[0]
7805952 blocks super 1.2 512K chunks 2 near-copies [4/4] [UUUU]
md2 : active raid10 sdb3[1] sdd3[2] sda3[3] sdc3[0]
3889187840 blocks super 1.2 512K chunks 2 near-copies [4/4] [UUUU]
unused devices: <none>
Code: Select all
Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0004c8b5
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 2048 7813119 3905536 fd Linux raid autodetect
/dev/sda2 * 7813120 17577983 4882432 fd Linux raid autodetect
/dev/sda3 17577984 3907029167 1944725592 8e Linux LVM
Disk /dev/sdb: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000ee348
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 2048 7813119 3905536 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb2 * 7813120 17577983 4882432 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb3 17577984 3907029167 1944725592 8e Linux LVM
Disk /dev/sdc: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000aa16e
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 2048 7813119 3905536 fd Linux raid autodetect
/dev/sdc2 * 7813120 17577983 4882432 fd Linux raid autodetect
/dev/sdc3 17577984 3907029167 1944725592 8e Linux LVM
Disk /dev/sdd: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0003ce36
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdd1 2048 7813119 3905536 fd Linux raid autodetect
/dev/sdd2 * 7813120 17577983 4882432 fd Linux raid autodetect
/dev/sdd3 17577984 3907029167 1944725592 8e Linux LVM
Last edited by AWOHille on 2014-03-04 13:11, edited 2 times in total.
Re: Verständnisafrage Raid10
Dann musst Du lediglich die Partitionen wieder herstellen und dem Raid Verbund hinzu fügen.
Keine Daten kopieren oder derartiges.
Aber warum Du auf der sda3 ein LVM Partition hast, mag sich mir noch nicht ganz erschliessen.
Keine Daten kopieren oder derartiges.
Aber warum Du auf der sda3 ein LVM Partition hast, mag sich mir noch nicht ganz erschliessen.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
Re: Verständnisafrage Raid10
Das ist mir allerdings auch nicht erklärbar. Angelegt wurden alle Partition als Linux raid autodetectddm3ve wrote:Aber warum Du auf der sda3 ein LVM Partition hast, mag sich mir noch nicht ganz erschliessen.
Code: Select all
*
sda1 Primary linux_raid_m [mx0:0] 3999.27 *
sda2 Boot Primary linux_raid_m [mx0:1] 4999.62 *
sda3 Primary linux_raid_m [mx0:2] 1991399.01 Code: Select all
*
sdb1 Primary linux_raid_m [mx0:0] 3999.27 *
sdb2 Boot Primary linux_raid_m [mx0:1] 4999.62 *
sdb3 Primary linux_raid_m [mx0:2] 1991399.01 Code: Select all
*
sdc1 Primary linux_raid_m [mx0:0] 3999.27 *
sdc2 Boot Primary linux_raid_m [mx0:1] 4999.62 *
sdc3 Primary linux_raid_m [mx0:2] 1991399.01 Code: Select all
*
sdd1 Primary linux_raid_m [mx0:0] 3999.27 *
sdd2 Boot Primary linux_raid_m [mx0:1] 4999.62 *
sdd3 Primary linux_raid_m [mx0:2] 1991399.01
Last edited by AWOHille on 2014-03-05 22:40, edited 1 time in total.
Re: Verständnisafrage Raid10
Ich würde es zumindest mal tun.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
Re: Verständnisafrage Raid10
So habe ich es auch gemacht. Danke nochmal für den Hinweis. Ich habe mir zwar die Partitionstabellen einige male angeschaut, aber das habe ich tatsächlich immer übersehen.ddm3ve wrote:Ich würde es zumindest mal tun.
Re: Verständnisafrage Raid10
Das nennt man Betriebsblindheit ;-) die erwischt jeden mal.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
