Hi, aktuell finde ich die HP G2020T oder auch G1610T ganz interessant.
Alternativ ggf. auch die N54L Serie die man sehr günstig bekommt.
Die G2020 bzw. T1610 Modelle sind insbesondere ganz spanend da man hier auch noch die CPU tauschen kann.
In diesem Thread findest Du auch die passende Komponenten wie z.B. Raid Controller, RAM usw.
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 07-11.html
Ich teste derzeit mit dem G2020T in einem ähnlichen Umfeld wie Du und bin fast zufrieden damit.
Wenn Du aber wirklich mit Massendaten operieren willst würde ich mir aktuell die Samsung SSD 1 TB als Storage überlegen.
Für PostgreSQL reichen 8GB RAM.
Kostenpunkt dürfte an die von Joe angesprochene Grössenordnung von rund 2000,- EUR heran kommen. Dafür ist der Storage wirklich schnell Aber mit 4 Platten ist auch bei 4 T Schluss. Als ich vor ca. 4 Wochen nach solchem Storage gesucht habe lagen die Samsung 840 1 TB bei knappen 350,- EUR. Etwas warten könnte sich also lohnen. Aktuell liegen diese ca. 100,- EUR darüber.
Bei vornehmlich lesenden Operationen wären die SSD Tops bei vielen Schreiboperationen, in Deinem Umfeld ggf. nicht zu erwarten, sind SSD wegen der Lebenszeit und der endlichen Anzahl von Schreibzyklen nicht zu empfehlen.
Bei Recheintensiven Operationen kommst Du aber um einen Xeon kaum herum, auch sollte der Storage relativ schnell sein.
Also SAS Platten mit 10k oder 15k . Hier liegst Du schnell über 4-5 TEUR.
Denke auch daran, ggf. schreibintensive Temporäre Operationen auf eine RAMdisk aus zu lagern. Das schont die Platten oder speziell SSD und beschleunigt zusätzlich.
Zum Thema Pizzaschachtel... Joe User hat es schon angesprochen, die sind laut. Aber leider, wenn schnelle Platten ins spiel kommen, sind das die Quadratisch Praktischen Server auch.
@ Joe, da ich bei einem Kunden sowohl Pizzaschachteln als auch Towersysmtem (gleicher Typ und gleicher Hersteller) stehen habe kann ich dir sagen, dass sich hier kaum ein Unterschied in der Geräuschemmission ergibt. Ich war selbst darüber verwundert.
Ich würde ja Prompt einen T320 Dell oder derartiges empfehlen, aber für "unter" den Schreibtisch taugt das nicht wirklich. Die Platten und Lüfter sind einfach laut.
Her finde ich den T2020 HP Microserver mit SSD Platten eine akzeptables Kompromiss.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.