DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Serverdienste ohne eigene Kategorie
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Joe User »

So, ich war nochmal so nett und habe mich kurz beim Support der Telekom etwas umgesehen. Dort gibt es mehrere Fehlermeldungen die auf Deine Probleme zutreffen können (nicht müssen) und für die es derzeit keine Lösungen gibt.

Der Speedport W 723V (vermutlich auch andere Speedports)
*) hat Probleme mit dem Aktualisieren diverser DynDNS-Dienste.
*) hat Probleme bei der Übernahme mancher Portweiterleitungen.
*) hat Probleme mit der Firewall und einigen Spielen (eventuell auch TS).
Ob und wann die Fehler behoben werden (können) steht derzeit in den Sternen.

Das Support-Team der Telekom riet vereinzelt zu anderen Routern (FritzBoxen).



Mehr kann ich momentan wirklich nicht tun.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Krutok
Posts: 60
Joined: 2012-03-10 17:42
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Krutok »

Danke für deine mühe, denn ich verzweifle hier schon so langsam.
Problem ist bei der Fritzbox wie ich per Google rausgefunden habe, das dort auch gewisse Router gibt die dann auch kein nat loopback mehr unterstützen.

Welche wäre da zu empfehlen die jetzt nicht hunderte von euros kostet die aber auch mit VDSL2+ & Voice IP telefonie auskommt.

WLAN brauche ich nicht, weil nutze ich nicht.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Joe User »

Für VDSL gibt es momentan die 3370 und die 7390. Preise müsstest Du selbst vergleichen, kenne Deine Präferenzen nicht ;)
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Krutok
Posts: 60
Joined: 2012-03-10 17:42
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Krutok »

Ups meinte nicht VDSL sondern ADSL2+ ^^
Aber die Preise von denen sind schon happig.^^

NAT Loopback wäre auch schön, wenn diese unterstützten ist nur die frage welche Fritzboxen können das ^^

Würde es mit dem gehn:
--> http://www.ebay.de/itm/AVM-FRITZBOX-FRI ... 1e68a5c559
Last edited by Krutok on 2012-03-12 19:15, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Joe User »

Die 7170 kann das nur mit einer alten Firmware und die will man aus Sicherheitsgründen nicht verwenden.

Und ganz wichtig: Wenn Du Dir gebrauchte Heimrouter kaufst, dann achte darauf, dass es keine Geräte aus irgendwelchen Zugangsverträgen sind, denn diese Geräte werden von den Zugangsanbietern gerne modifiziert und funktionieren dadurch mit den offiziellen Firmwares nicht mehr. Manchmal funktionieren die Geräte auch nur bei dem ursprünglichen Zugangsanbieter und dann hast Du das Geld verbrannt. Lass' Dir also schriftlich bestätigen, dass es ein Gerät aus dem regulären Handel ist.


Ich habe da noch etwas gefunden, dass zumindest beiläufig erwähnt, warum NAT-Loopback von nahezu keinem Heimrouter mehr unterstützt wird: http://foren.t-online.de/foren/read/ser ... 29590.html
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Krutok
Posts: 60
Joined: 2012-03-10 17:42
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Krutok »

Ja den Thread kenne ich.
Mir gehts ja auch darum, das mein Homeserver ordentlich funktioniert, falls es dann mit ner fritzbox besser läuft.

Wenn dann würde ich es mir dann bei Amazon kaufen, dann kann ich davon ausgehn, das es neuware ist und nicht irgendwie modifiziert.

Hab hier noch eine alte Fritzbox (AOL) version xD die funktioniert zwar, aber is uralt und hat auch nur ein LAN anschluss hinten und ADSL2+ wird nicht richtig umgesetzt.
Last edited by Krutok on 2012-03-12 20:38, edited 1 time in total.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Joe User »

Wie ich ja schrieb, wird NAT-Loopback mitlerweile auch bei älteren Fritzboxen deaktiviert, insofern kannst Du Dir das Geld sparen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Krutok
Posts: 60
Joined: 2012-03-10 17:42
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Krutok »

Joe User wrote:Wie ich ja schrieb, wird NAT-Loopback mitlerweile auch bei älteren Fritzboxen deaktiviert, insofern kannst Du Dir das Geld sparen.
Du hattest geschreieben das mein speedport probleme macht mit den ports.
Wie sollte man sonst das Project "Homeserver" umsetzen, wenn die Ports sich nicht öffnen lassen?
Krutok
Posts: 60
Joined: 2012-03-10 17:42
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by Krutok »

So habe jetzt mal ein test durchgeführt und zwar habe ich meine uralte Fritzbox FON (AOL) version angeschlossen auf mein Windows PC TS3 Server Installiert und was passiert?

Genau ich kann über micha.stytes.net drauf connecten ohne irgendwelche änderung an der host datei in Windows. Möglich das dieser uralt Router noch nat loopback kann, aber fakt ist, wenn ich mich einlogge und unter verbindungs Details gehe steht meine IP Adresse die ich dynamisch nach allen 24 Std zugewiesen bekomme dort drin.

Leider kann dieser Router halt kein Voice over IP (Voip) IP Telefonie und kein richtiges ADSL2+; was klar ist, denn das teil ist ja uralt und wird auch nicht mehr gesupportet von AVM :D
Last edited by Krutok on 2012-03-13 07:33, edited 2 times in total.
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1237
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Re: DSL Homeserver mit no-ip verzweiflung

Post by ddm3ve »

Achja zum Nat Loopback weils gerade in einem andere Zusammenhang aufgetaucht ist:

Eine Liste der Router, die das können.

http://opensimulator.org/wiki/NAT_Loopback_Routers
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
Post Reply