nachfolgendes Tutorial beschreibt, wie man SASL auf einem mit ISPCP betriebenen Debian Lenny/Squeeze System aktiviert. SASL ist zwingend für Mobile sowie Outlook 2007/2010 Verbindungen erforderlich, da ohne SASL Support die Hello Message nicht versendet werden kann und daher die Einrichtung eines E-Mail Kontos in Outlook nicht möglich ist.
Die in den Logs dazu generierte Fehlermeldung lautet:
Um den SASL Support zu aktivieren, muss lediglich in der DateiSASL NTLM authentication failed: authentication failure
Code: Select all
nano /etc/default/saslauthd
Code: Select all
START=no
Code: Select all
START=yes
Anschließend die Datei
Code: Select all
nano /etc/postfix/sasl/smtpd.conf
Code: Select all
pwcheck_method: auxprop
auxprop_plugin: sasldb
mech_list: PLAIN LOGIN CRAM-MD5 DIGEST-MD5
Abschließend SASL starten und Postfix neustarten:
Code: Select all
/etc/init.d/saslauthd start
/etc/init.d/postfix restart