fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no file
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
danke check ich. Geht es auch ohne InnoDB?
Wie ändert man das Conf-Verzeichnis von Postfix? /etc/postfix auf /usr/local/etc/postfix.
Ich habe bei den Option WITH_INST_BASE=true gecheckt, glaube das war nicht richtig
Wie ändert man das Conf-Verzeichnis von Postfix? /etc/postfix auf /usr/local/etc/postfix.
Ich habe bei den Option WITH_INST_BASE=true gecheckt, glaube das war nicht richtig
Last edited by ron9999 on 2010-09-27 22:22, edited 2 times in total.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Einfach Postfix neu installieren:
Du kannst es auch so lassen und passt im Folgenden die Pfade entsprechend an.
Es geht auch ohne InnoDB, wenn Du zusätzlich auch die Default-Engine in der my.cnf auf MyISAM umstellst.
Code: Select all
portmaster --force-config mail/postfixEs geht auch ohne InnoDB, wenn Du zusätzlich auch die Default-Engine in der my.cnf auf MyISAM umstellst.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
- rudelgurke
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Wenn du Postfix aus den Ports installierst ist /usr/local/etc/postfix ohnehin voreingestellt - eben BSD typisch.
Willst du komplett auf Postfix umstellen kannst du die mailer.conf noch bearbeiten oder bearbeiten lassen. :)
Willst du komplett auf Postfix umstellen kannst du die mailer.conf noch bearbeiten oder bearbeiten lassen. :)
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
danke
*************
zu dem Fehler beim erstellen der cert
wo ich im Netz :
gefunden habe, ist bei wiki das File demoCA/index.txt gemeint - richtig?
*************
zu dem Fehler beim erstellen der cert
Code: Select all
openssl ca -policy policy_anything -out webserver_cert.pem -infiles webserver_req.pem
failed to update database
TXT_DB error number 2
Code: Select all
I have edited the ca.db.index file and removed the entry for this domain, now
it's works
Last edited by ron9999 on 2010-09-28 09:14, edited 1 time in total.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Ja.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
ich denke ich habe es geschafft :)
bis auf einige Einträge wo example.org auf meineDomain ersetzt werden muss.
und dann muss ich noch die Firewall anpassen.
vielen Dank vorläufig.
bis auf einige Einträge wo example.org auf meineDomain ersetzt werden muss.
und dann muss ich noch die Firewall anpassen.
vielen Dank vorläufig.
Last edited by ron9999 on 2010-09-28 13:40, edited 1 time in total.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Hallo,
ich hab noch eine Frage und zwar wie richte ich relaying für Vhost accounts ein?
danke
Ron
ich hab noch eine Frage und zwar wie richte ich relaying für Vhost accounts ein?
danke
Ron
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
ich habe eine Domain eingerichtet kunde.at wenn der eine Mail an freund@hotmail.com sendet bekommt er
host rejectet Hostname 80 122.35.6 so ähnlich
er kann keine Mail versenden
Gruß
Ron
host rejectet Hostname 80 122.35.6 so ähnlich
er kann keine Mail versenden
Gruß
Ron
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Entschuldigung ich hab mich schlecht ausgedrückt.
Die Domain ist bei unserem DNS registriert.
Wie erlaube ich diesen Domains relaying. oder über unseren Mailserver, Mails zu versenden.
danke
Ron
Die Domain ist bei unserem DNS registriert.
Wie erlaube ich diesen Domains relaying. oder über unseren Mailserver, Mails zu versenden.
danke
Ron
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
der Kunde hat mir jetzt die Fehlermeldung gesendet:
muss ich die IP unter mynetworks eintragen?
Wie ist es wenn es eine dynamische ip ist?
danke
Ron
Code: Select all
Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
4.7.1 Client host rejected: cannot find your reverse hostname,
[80.122.135.6]. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse gabi7@gmx.at und wiederholen Sie den Vorgang.Wie ist es wenn es eine dynamische ip ist?
danke
Ron
Last edited by ron9999 on 2010-09-28 16:18, edited 2 times in total.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
der Kunde hat einen Mailclient wie Pegasus und da hat er als pop3 und smtp unseren Mailserver eingetragen.
im qmail habe ich den Kunden im rcpthosts, in virtualdomains etc. eingetragen damit er senden konnte.
jetzt wo ich seit 2 Tage mit Postfix arbeite weiss ich es noch nicht bin aber schon beim lesen.
mit Hilfe von eurer Wiki habe ich heute den Server aufgesetzt und möchte, dass die 2-3 Domains die meinen Mailserver nutzen zumindest senden und empfangen können.
Gruß
Ron
im qmail habe ich den Kunden im rcpthosts, in virtualdomains etc. eingetragen damit er senden konnte.
jetzt wo ich seit 2 Tage mit Postfix arbeite weiss ich es noch nicht bin aber schon beim lesen.
mit Hilfe von eurer Wiki habe ich heute den Server aufgesetzt und möchte, dass die 2-3 Domains die meinen Mailserver nutzen zumindest senden und empfangen können.
Gruß
Ron
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
danke matzewe01,
es stimmt TLS hat er nicht ausgewählt (Konto hab ich bei ihm vor Jahren, damals für qmail schon angelegt)
er bekommt aber alle Mails vom Internet hier auf seine Mailbox, die er sich auch abholt.
Als ich ihm fragte um die Fehlermeldung hat er sie mir auf meine Mailbox gemailt.
hier habe ich die entsprechende Log der Fehlermeldung:
muss ich ihm in virtual MAILBOX eintragen?
Gruß
Ron
es stimmt TLS hat er nicht ausgewählt (Konto hab ich bei ihm vor Jahren, damals für qmail schon angelegt)
er bekommt aber alle Mails vom Internet hier auf seine Mailbox, die er sich auch abholt.
Als ich ihm fragte um die Fehlermeldung hat er sie mir auf meine Mailbox gemailt.
hier habe ich die entsprechende Log der Fehlermeldung:
Code: Select all
Sep 28 14:38:23 ns2 postfix/smtpd[2417]: connect from unknown[80.122.13.6]
Sep 28 14:38:23 ns2 postfix/smtpd[2417]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[80.122.13.6]: 450 4.7.1 Client host rejected: cannot find your reverse hostname, [80.122.13.6]; from=<office@freidel.at> to=<gabi7@gmx.at> proto=ESMTP helo=<[192.168.10.30]>
Sep 28 14:38:43 ns2 postfix/smtpd[2417]: disconnect from unknown[80.122.13.6]
Sep 28 14:38:45 ns2 postfix/smtpd[2424]: connect from unknown[80.122.13.6]
Sep 28 14:38:45 ns2 postfix/smtpd[2424]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[80.122.13.6]: 450 4.7.1 Client host rejected: cannot find your reverse hostname, [80.122.13.6]; from=<office@freidel.at> to=<gabi7@gmx.at> proto=ESMTP helo=<[192.168.10.30]>Gruß
Ron
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
sorry
stimmt, die daten sind verändert worden wollte keine fremden Daten senden.
die domain ist friedel.at und ip ist 80.122.135.6
diese IP ist zufällig fix was ist wenn es eine dynamische ist?
Gru0
Ron
stimmt, die daten sind verändert worden wollte keine fremden Daten senden.
die domain ist friedel.at und ip ist 80.122.135.6
diese IP ist zufällig fix was ist wenn es eine dynamische ist?
Gru0
Ron
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
wie ich jetzt gelesen habe erlaubt Postfix das Versenden an externe Empfänge
wenn sich die IP des Absenders in $mynetworks befindet od.
authentifizieren mit sasl. smpd_sasl_auth_enable ist auf ja da müsste er ja die Mails versenden? bin ich da richtig?
also
client sendet mail mit passw -> unseren Mailserver der checkt pw und -> internet
wenn sich die IP des Absenders in $mynetworks befindet od.
authentifizieren mit sasl. smpd_sasl_auth_enable ist auf ja da müsste er ja die Mails versenden? bin ich da richtig?
also
client sendet mail mit passw -> unseren Mailserver der checkt pw und -> internet
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Dein Kunde hat versucht mit einer GMX-Adresse über einen nicht-GMX-Mailserver zu verschicken, was GMX nicht zulässt.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Setze einfach einen Reverse-DNS-Eintrag, für die Domain unter der Dein Server läuft, bei Deinem Serveranbieter und gut ist.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Also ich habe es auf meinen Mailservern drin und kann mit jedem Client an jeden Empfänger senden, auch wenn die Clients selbst keinen RDNS haben. Meine Mailserver haben allerdings einen passenden RDNS und das ist wichtig.matzewe01 wrote:smtpd_helo_restrictions =
# Kann u.U. Probleme bereiten, sofern kein rdns Eintrag zum Host existiert.
## Das trifft besonders auf Wählverbindungen zu. Diese abzulehnen ist nicht RFC konform.
# reject_non_fqdn_helo_hostname,
raus nehmen kommentieren.
Das verhindert das einliefern der Mail und bitte nichts anderes machen, etwaige IPs irgendwo eintragen!
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Hat Dein Kunde mal ein anderes Emailprogramm zum Beispiel Thunderbird getestet? Eventuell hat ja Pegasus einen Bug.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
Meine dynamischen T-Online-IPs haben nicht immer einen RDNS gesetzt, trotzdem konnte ich bisher jede E-Mail absetzen.matzewe01 wrote:Das hat ja der Client nicht sondern der Provider muss den RDNS Eintrag setzen.
Offen gestanden ist mir selber noch kein Fall unter gekommen, dass kein RDNS Eintrag für einen einliefernden Client existiert hat. Habe es daher so übernommen.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
OK, habe nochmal meine Logs gewälzt und mir fiel dabei auf, dass diese Logzeile
bei mir nur durch Mailclients mit kaputtem/fehlendem RDNS verursacht wird, wenn sich diese zum Versenden nicht authentifiziert haben. So ist auch richtig und so soll es auch sein.
Demnach hat der Kunde schlicht die Anmeldung/Authentifizierung am Mailserver falsch oder nicht konfiguriert.
Code: Select all
NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[ipadresse]: 450 4.7.1 Client host rejected: cannot find your reverse hostname, [ipadress]; from=<mail@example.net> to=<mail@example.com> proto=ESMTP helo=<[ipadresse]>Demnach hat der Kunde schlicht die Anmeldung/Authentifizierung am Mailserver falsch oder nicht konfiguriert.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
@Joe Usser
den Kunden habe ich gebeten mit seinem Mailclient eine Mail an sein Konto bei GMX zu senden damit ich feststellen kann, ob er über unseren Mailserver Mail versenden kann.
Ich habe im DNS für unsere IP-Range den RDNS immer schon eingetragen.
@matzewe01
reject_non_fqdn_helo_hostname, wenn ich das herausnehme wird beim anmelden z.B.: auf port 25 beim
mail from: spamohneATdomain richtig?
möchte nur wissen was ich mache :)
kann er ja nicht ist eine IP - vielleicht sieht er das nicht?
ich habe die Postfix von hier so gecheckt:
mail gesendet smtp
192.168.. 213.47...
intranet -> mailserver -> hotmail
................mail from intranet abgeholt
hotmail -> mailserver -> intranet
funktioniert! auch andere Mails kommen
in den Maildirs haufenweise aus dem Internet.
ich habe gelesen dass es mit GMX öffters Probleme gibt.
Morgen soll der Kunde eine Mail an Hotmail senden, poste das Ergebnis
vielen Dank
Ron
.
Code: Select all
Dein Kunde hat versucht mit einer GMX-Adresse über einen nicht-GMX-Mailserver zu verschicken, was GMX nicht zulässt.Code: Select all
Setze einfach einen Reverse-DNS-Eintrag, für die Domain unter der Dein Server läuft, bei Deinem Serveranbieter und gut ist.@matzewe01
Code: Select all
smtpd_helo_restrictions =
# Kann u.U. Probleme bereiten, sofern kein rdns Eintrag zum Host existiert.
## Das trifft besonders auf Wählverbindungen zu. Diese abzulehnen ist nicht RFC konform.
# reject_non_fqdn_helo_hostname,mail from: spamohneATdomain richtig?
möchte nur wissen was ich mache :)
Code: Select all
cannot find your reverse hostname [80.122.13.6]ich habe die Postfix von hier so gecheckt:
mail gesendet smtp
192.168.. 213.47...
intranet -> mailserver -> hotmail
................mail from intranet abgeholt
hotmail -> mailserver -> intranet
funktioniert! auch andere Mails kommen
in den Maildirs haufenweise aus dem Internet.
ich habe gelesen dass es mit GMX öffters Probleme gibt.
Morgen soll der Kunde eine Mail an Hotmail senden, poste das Ergebnis
vielen Dank
Ron
.
Last edited by ron9999 on 2010-09-29 11:54, edited 2 times in total.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
hallo matzewe01,
ich habe mit Postfixadmin einen neue Mailbox angelegt technik@fri...at
in meinem Mailclient "Pegasus" das Konto hinzugefügt und in der Netzwerkeinstellung beim POP3 kein SSL sondern normal gewählt (so habe ich es bei meinem Konto!)
Eine Mail von Hotmail an technik@fri....at gesendet. Die ist in der Mailbox am Server unter /virtual/fr... angekommen aber ich konnte sie nicht abholen erst wie ich in der Netzwerkeinstellung beim POP3 SSL einstellte ging es.
warum funktioniert senden und abholen mit meinem Konto ohne ssl? komisch.
dann hab ich auch versucht eine Mail an Hotmail zu senden aber es kommt keine an.
leider weiss ich nicht wo er abgehende nicht zustellbar od. wie auch immer hinschiebt, ich habe mit webmin in der DB nach gesehen und im Postfix-Mail-Agent da ist aber keine Post im Queue - keine Ahnung.
Aus der Log IP, domain und Mailadr. geändert
hier die log wenn ich es von meinem Konto sende:
192.168.1.0 -> 213.47.20.166 ist die Nic in DMZ
wird vom Intranet genatet
werde den Host 166 im DNS einmal eintragen.
Gruß
Ron
ich habe mit Postfixadmin einen neue Mailbox angelegt technik@fri...at
in meinem Mailclient "Pegasus" das Konto hinzugefügt und in der Netzwerkeinstellung beim POP3 kein SSL sondern normal gewählt (so habe ich es bei meinem Konto!)
Eine Mail von Hotmail an technik@fri....at gesendet. Die ist in der Mailbox am Server unter /virtual/fr... angekommen aber ich konnte sie nicht abholen erst wie ich in der Netzwerkeinstellung beim POP3 SSL einstellte ging es.
warum funktioniert senden und abholen mit meinem Konto ohne ssl? komisch.
dann hab ich auch versucht eine Mail an Hotmail zu senden aber es kommt keine an.
leider weiss ich nicht wo er abgehende nicht zustellbar od. wie auch immer hinschiebt, ich habe mit webmin in der DB nach gesehen und im Postfix-Mail-Agent da ist aber keine Post im Queue - keine Ahnung.
Aus der Log IP, domain und Mailadr. geändert
Code: Select all
Sep 29 15:51:59 ns2 postfix/smtpd[2338]: connect from unknown[213.47.20.166]
Sep 29 15:52:00 ns2 postfix/smtpd[2338]: NOQUEUE: reject: RCPT from unknown[213.47.20.166]: 554 5.7.1 <unknown[213.47.20.166]>: Client host rejected: Access denied; from=<technik@fri....at> to=<pilot9119@hotmail.com> proto=ESMTP helo=<[192.168.1.91]>
Sep 29 15:52:00 ns2 postfix/smtpd[2338]: disconnect from unknown[213.47.20.166]
Code: Select all
Sep 29 16:00:14 ns2 postfix/smtpd[2262]: connect from unknown[213.47.20.166]
Sep 29 16:00:14 ns2 postfix/smtpd[2262]: E5C9F3705B2: client=unknown[213.47.20.166]
Sep 29 16:00:15 ns2 postfix/cleanup[2377]: E5C9F3705B2: message-id=<4CA362FD.18359.17FD857@office.meine.com>
Sep 29 16:00:15 ns2 postfix/qmgr[1533]: E5C9F3705B2: from=<office@meine.com>, size=812, nrcpt=1 (queue active)
Sep 29 16:00:15 ns2 postfix/smtpd[2262]: disconnect from unknown[213.47.20.166]
Sep 29 16:00:16 ns2 postfix/smtp[2378]: E5C9F3705B2: to=<pilot99999@hotmail.com>, relay=mx2.hotmail.com[65.55.92.184]:25, delay=2.1, delays=0.15/0.05/1.5/0.38, dsn=2.0.0, status=sent (250 <4CA362FD.18359.17FD857@office.meine.com> Queued mail for delivery)
Sep 29 16:00:16 ns2 postfix/qmgr[1533]: E5C9F3705B2: removedwird vom Intranet genatet
werde den Host 166 im DNS einmal eintragen.
Gruß
Ron
Last edited by ron9999 on 2010-09-29 16:53, edited 1 time in total.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
jetzt hab ich wieder mit technik@fr...at eine Mail an hotmail gesendet.
Postzustellungssystem:
554 5.7.1 <unknown[213.47.20.166]>:Client host rejected:Access denied.
wenn es an der Domain liegt warum geht dann das.
hier sind zwei weiter Mailboxen mit verschiedene Domains
office@meinedomain1.at
und
office@meinedomain2.com
mit denen kann ich an Hotmail senden?
es sind alle Domains fri....at meinedomain1.at meinedomain2.com bei uns gehostet
Postzustellungssystem:
554 5.7.1 <unknown[213.47.20.166]>:Client host rejected:Access denied.
wenn es an der Domain liegt warum geht dann das.
hier sind zwei weiter Mailboxen mit verschiedene Domains
office@meinedomain1.at
und
office@meinedomain2.com
mit denen kann ich an Hotmail senden?
es sind alle Domains fri....at meinedomain1.at meinedomain2.com bei uns gehostet
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
hab die letzte Post von dir zu spät gelesen.
ich sende nur mit Pegasus.
bei technik@fr...at ist bei POP3 und SMTP SSL gewählt
ich sende nur mit Pegasus.
bei technik@fr...at ist bei POP3 und SMTP SSL gewählt
Last edited by ron9999 on 2010-09-29 16:41, edited 1 time in total.
Re: fatal: open /usr..../mysql_virtual_alias_maps.cnf no fi
ich hab schon in einer Post gesagt, dass mir der 1. dns eingegangen.
ns1. 162 ist der 1. DNS aber momentan herunten
ns2. 163 ist der 2. DNS der ist up und funktioniert
MX 163
DNS Cashe 164 DNS
166 <-> 192
Konfiguration steht seit über 10 Jahre.
es sind alle Boxen bei mir und von mir installiert.
ns1. 162 ist der 1. DNS aber momentan herunten
ns2. 163 ist der 2. DNS der ist up und funktioniert
MX 163
DNS Cashe 164 DNS
166 <-> 192
Konfiguration steht seit über 10 Jahre.
es sind alle Boxen bei mir und von mir installiert.
Last edited by ron9999 on 2010-09-29 18:16, edited 1 time in total.
