Hi an alle,
also ich habe nun meine Ideen mit den DomU's neu überdacht und habe hier nun mein System passend an mein Board aufgesetzt.
Mein Problem ist jetzt leider bei einem Gast den ich paravirtualisiert laufen lasse, das dieser nun mein ganzes system beim reboot neustarten läßt.
Es soll doch nur der Gast neu starten und nicht der Dom0.
Was könnte da der Fehler sein? ich weiß leider nicht wo ich bei dem Fehler ansetzen könnte.
Als Gastsystem bei dem das ist habe ich mir für testzwecke ipfire als xenimage eingerichtet.
Reboot von DomU startet DomO neu?
Re: Reboot von DomU startet DomO neu?
Bist Du Dir sicher, dass beide Kernel korrekt gebaut und eingebunden sind?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Reboot von DomU startet DomO neu?
Also mit den anderen paravirtualisierungen klappt alles super. Da gehen auch nur die DomU's aus. Bei dem Ipfire wird der Kernel aus dem Xen Image geladen. Daran habe ich nichts gemacht der ist direkt schon so von ipfire
