ich habe Xen unter Lenny eingerichtet. Das System ist ein Core2Duo mit VT Support und ausreichend Ram. Xen-3.2-1 setze ich ein. Linux domUs funktionieren einwandfrei, Windows bekomme ich jedoch ausschließlich ohne Netzwerk zum Starten. Sobald in der win.cfg eine 'vif' Konfiguration aktiviert ist, startet das System nicht und eine Verbindung via VNC ist auch nicht möglich. xm list bestätigt dies:
Code: Select all
Name                                        ID   Mem VCPUs      State   Time(s)
win                                         14   512     1     ------      0.0(Auffällige) Fehlermeldungen gibt es keine. Hier meine Windows-config:
Code: Select all
import os, re
arch = os.uname()[4]
if re.search('64', arch):
    arch_libdir = 'lib64'
else:
    arch_libdir = 'lib'
kernel      =   '/usr/lib/xen-3.2-1/boot/hvmloader'
builder     =   'hvm'
memory      =   '512'
vcpus       =   1
vnc = 1
vncviewer = 1
device_model = '/usr/lib/xen-3.2-1/bin/qemu-dm'
vif = [ 'bridge=xenbr0' ]
disk        =   [
                    'file:/DISK/windisk.img,ioemu:hda,w',
                    'file:/DATA/en_winxp_pro_with_sp2.iso,ioemu:hdc:cdrom,r'
                ]
name        =   'win'
on_poweroff =   'destroy'
on_reboot   =   'restart'
on_crash    =   'restart'
#vif         =   [
#                    'ip=192.168.0.200,mac=00:16:3E:C0:06:44,bridge=xenbr0',
#                ]
#vif = ['type=ioemu, bridge=xenbr0']
#vif = ['mac=00:16:3E:C0:06:33']
boot        =   'c'
vnc         =   1
vncviewer   =   1
sdl         =   0
usbdevice = 'tablet'
acpi = 1
apic = 1
pae = 0
Getestet habe ich bereits mit eigenem 2.6.27 Dom0 Kernel als auch mit dem standard Lenny Kernel.
Ich hoffe auf hilfreiche Tips.
Danke & Grüße,
Nico
