ich arbeite für nen kleines freies Radio. Wir haben hier einen alten Server laufen (2 * Xeon 900MHz) der nun doch langsam an seine Schmerzgrenze kommt. Wir haben jetzt vor ein wenig Geld in die Hand zu nehmen und das Teil mal hoch zu ziehen. Wie immer in solchen Projekten können wir leider nicht hingehen und einen funkelnden schicken Server kaufen, sondern müssen ein wenig basteln. Insgesammt haben wir etwa 500EUR für Board, CPU und RAM und nochmal ca. 250EUR für Kleinkram wie Lüfter, Netzteil, Gehäuse, ... Festplatten und Kontroller sind da, alles SATA-2 im RAID1.
Das Teil muss relativ viel rechnen. Wir müssen unser Programm mitschneiden. Das erledigen wir mit alsa, jack und lame. 3 Monaten alter Kram wird dann noch einmal neu kodiert in einer niedrigeren Bitrate. Dazu kommt jede Nacht ein inkrementelles Backup, welches auch nicht wirklich ressourcensparsam ist.
Und dann läuft da noch ein Samba-Server, auf dem die produzierten Beiträge liegen und von dem auch Programm ausgespielt wird. An dieser Stelle benötigen wir also stabile Bandbreiten und Zugriffszeiten auf die Platten.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es sich an dieser Stelle lohnt auf Servertechnik zu setzen, gerade was die Stabilität der Zugriffe angeht. Um die CPU-lastigen Prozesse zu verteilen und auch für die Zukunft auf der sicheren Seite zu sein, würde ich gern einen Prozessor einsetzen, der 4 Threads gleichzeitig schafft.
Wir haben eine erste Auswahl getroffen und ich fänds super, wenn hier jemand im Forum dazu ein paar Ideen hat.
- Tyan Tomcat n3400B (2925G2NR)
- AMD Opteron Quad 1354
- RAM Kingston KVR800D2E5/2G (2 Stück)


