Hallo,
ich habe auf einem Webserver bei einer Domain im htdocs - Verzeichnis in einer .htaccass - Datei folgenden Eintrag:
AddHandler php5wrap .php
Damit wird php5-cgiwrap verwendet. Lasse ich mit eine phpinfo anzeigen wird als configuration Path von php5 /etc/php5/cgi/php.ini verwendet.
Ich möchte aber daß dort ein anderer Pfad verwendet wird. Damit php5 von meiner Serverumgebung genutzt wird und nicht die php5 installation von debian.
Wie kann ich daß machen?
Gruß Nixdorf
php5-cgiwrap
Re: php5-cgiwrap
Der Pfad wird zur Compiletime im PHP-Binary festgelegt und lässt sich zur Runtime nur noch per PHPRC (ENV) überschreiben.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: php5-cgiwrap
"php5wrap" wird doch vermutlich per "Action php5wrap /somewhere/script.cgi" definiert, oder? Dann müsstest Du Dir mal dieses Skript ansehen.
Re: php5-cgiwrap
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: php5-cgiwrap
Und natürlich per Kommandozeilenparameter '-c'. Der sollte sich mit CGIWrap auch einbinden lassen. Alternativ kann per Direktive SetEnv die Variable PHPRC gesetzt und an den Interpreter durchgereicht werden.Joe User wrote:Der Pfad wird zur Compiletime im PHP-Binary festgelegt und lässt sich zur Runtime nur noch per PHPRC (ENV) überschreiben.
Zuguterletzt würde ich noch zu SuPHP raten. Das ist angenehmer zu konfigurieren und erfüllt den gleichen Zweck wie CGIWrap.
