Ich habe mir auf Windows Vista mit VMware Server 2.0 einen netten Ubuntu Server eingerichtet.
Dies ist schon eine sehr nette "Plattform" um neue Websites aufzubauen und zu Testen..
Aber ich habe das Problem, dass ich keine Subdomain unter Windows besuchen kann.
Wenn ich in Linux in der /etc/apache2/sites-enabled/drupal folgendes Eintrage, ist unter Linux per SSH Konsole ping drupal.localhost erreichbar, unter Windows nicht.
Nehme ich aber z.B unter Linux einen Textbasierten Browser wie links2 (Ja X brauch kein Mensch *g*) kann ich damit ganz normal http://localhost besuchen, mit http://drupal.localhost komme ich auch zur richtigen "Stelle"
Code: Select all
<VirtualHost 127.0.0.2>
DocumentRoot /var/drupal/
ServerName drupal.localhost
<Directory /var/drupal/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews +Includes
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
</VirtualHost>
Unter Linux die host schaut so bei mir zur Zeit aus:
Code: Select all
127.0.0.1 localhost
127.0.0.2 drupal.localhost
192.168.178.105 ubuntu
# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1 localhost ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhostsCode: Select all
C:UsersSimon>ping localhost
Ping wird ausgeführt für Welt [::1] von ::1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von ::1: Zeit<1ms
Antwort von ::1: Zeit<1ms
Antwort von ::1: Zeit<1ms
Antwort von ::1: Zeit<1ms
Ping-Statistik für ::1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0msSo sieht die Hosts bei Windows aus:
Code: Select all
127.0.0.1 localhost
::1 localhost