Hallo allerseits!
Ich habe eine kurze Frage zur "zip"-Funktion. Wie kann ich denn dort auch in der ersten Ebene beim Zippen von Ordnern mit Unterordnern und Dateien eine .htaccess mitzippen? Die .htaccess-Dateien in den Unterordnern werden beim Aufruf von "zip -q -r datei.zip *" automatisch mit aufgenommen. Die .htaccess im Hauptordner fehlt jedoch?
Aus dem Manual werde ich auch nicht schlau. Es gibt zwar "-S" für versteckte Dateien, jedoch nicht unter Linux.
Danke für die Info!
Frage zu "zip"-Aufruf: Wie kann auch .htaccess gezippt werden?
-
rootserver
- Posts: 18
- Joined: 2004-06-02 21:30
- Location: Berlin
Re: Frage zu "zip"-Aufruf: Wie kann auch .htaccess gezippt werden?
du könntest mal .* probieren. Allerdings solltest du unter Linux besser tar/bz2 verwenden. Du hast dort eine bessere Kompression und kannst z.B. Dateiberechtigungen mit übernehmen. Versteckte files natürlich auch ;)
Re: Frage zu "zip"-Aufruf: Wie kann auch .htaccess gezippt werden?
Dateien, die mit einem . anfangen erwischt man am besten mit dem Pattern .??* - das sollte eigentlich so gut wie alle Fälle abdecken. Der Aufruf wäre dann also
Code: Select all
zip -q -r datei.zip * .??*-
rootserver
- Posts: 18
- Joined: 2004-06-02 21:30
- Location: Berlin
Re: Frage zu "zip"-Aufruf: Wie kann auch .htaccess gezippt werden?
Ja, so funktionierts tatsächlich. Danke für den Tipp!
