Nichts läuft mehr. Der mysql demon läßt sich nicht mehr starten, startet auch nicht nach einem reboot. Das ist die Fehlermeldung. In den mysql Logs ist nichts zu sehen.
Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
/var/run/mysqld/mysqld.sock' ist nicht vorhanden. Wo ist es nur und wie wird es kreiert?
Was macht man in einer so brenzlichen Situation?
Can't connect to local MySQL server through socket '
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Can't connect to local MySQL server through socket '
Logs lesen.tomotom wrote:Was macht man in einer so brenzlichen Situation?
Re: Can't connect to local MySQL server through socket '
oder mal manuell manuell starten
/usr/bin/mysqld_safe
/usr/bin/mysqld_safe
Re: Can't connect to local MySQL server through socket '
s/Logs/Dokumentation/Roger Wilco wrote:Logs lesen.tomotom wrote:Was macht man in einer so brenzlichen Situation?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Can't connect to local MySQL server through socket '
/var/run/mysql.sock ist ein Unix Domain Socket, eine Datei vom Typ "s". Sie wird von einem Daemon-Prozeß (hier: mysqld) erzeugt, der ein listen() auf einen Socket vom Typ AF_UNIX macht. Endet der Prozeß bzw. wird das Filehandle geschlossen, auf dem das listen() liegt, verschwindet die Datei.tomotom wrote:Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
/var/run/mysqld/mysqld.sock' ist nicht vorhanden. Wo ist es nur und wie wird es kreiert?
Was macht man in einer so brenzlichen Situation?
Das Fehlen dieser Datei ist also ein Anzeichen dafür, daß der Server nicht läuft oder nicht mehr zuhört.
Die Datei wird durch das Starten des Servers angelegt.
Wenn der Server nicht startet, ist es sinnvoll, das Error-Log des Servers zu finden. Per Default ist dies $datadir/$HOSTNAME.err, aber viele Distributionen meinen zu helfen, indem sie das wo anders hin legen. Dort findest Du weitere Informationen.