Moin,
ich brüte gerade über einer kniffeligen Frage. Kurz vorweg: Ich möchte auf einem Rechner mit ordentlich Speicher (8 GiB) ein Xen-System aufsetzen. In einer der DomUs wird auf jeden Fall ein DB-Server laufen, und der wird auch den Löwenanteil des RAM bekommen. Besagte DomU werde ich daher mit einem 64-Bit-System ausstatten (der DB-Prozess soll auf jeden Fall >=3 GiB RAM nutzen können).
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Muss die Dom0 dann auch mit 64 Bit laufen? Nach meinem Verständnis ja, da in der Dom0 ja der xend läuft, der wiederum die Hypercalls aus den DomUs an den Hypervisor durchreicht - oder bin ich da jetzt total auf der falschen Fährte?
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen...
Speichermanagement unter Xen - 64 Bit nötig?
Re: Speichermanagement unter Xen - 64 Bit nötig?
der Hypervisor muss x86_64, um x86_64 DomU laufen zu lassen. Andersherum geht es (x86 DomU auf x86_64 Dom0)...jfreund wrote:Moin,
ich brüte gerade über einer kniffeligen Frage. Kurz vorweg: Ich möchte auf einem Rechner mit ordentlich Speicher (8 GiB) ein Xen-System aufsetzen. In einer der DomUs wird auf jeden Fall ein DB-Server laufen, und der wird auch den Löwenanteil des RAM bekommen. Besagte DomU werde ich daher mit einem 64-Bit-System ausstatten (der DB-Prozess soll auf jeden Fall >=3 GiB RAM nutzen können).
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Muss die Dom0 dann auch mit 64 Bit laufen? Nach meinem Verständnis ja, da in der Dom0 ja der xend läuft, der wiederum die Hypercalls aus den DomUs an den Hypervisor durchreicht - oder bin ich da jetzt total auf der falschen Fährte?
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen...
siehe: http://lists.xensource.com/archives/htm ... 00766.html
sogos
Re: Speichermanagement unter Xen - 64 Bit nötig?
Hi sogo,
danke, das war genau die Bestätigung meiner Befürchtungen, nach der ich gesucht habe
danke, das war genau die Bestätigung meiner Befürchtungen, nach der ich gesucht habe
Re: Speichermanagement unter Xen - 64 Bit nötig?
das ist aber auch der Vorteil von xen - einfach dom0 austauschen ... die VMs koennen einfach neu gestartet werden...jfreund wrote:Hi sogo,
danke, das war genau die Bestätigung meiner Befürchtungen, nach der ich gesucht habe
-- sogo
