ich habe wie gewohnt ftplicity auf meinem neuen Server (Debian Etch) eingerichtet.
Config Datei stimmt, FTP Zugang stimmt, trotzdem wird mir jede Nacht ein Fullbackup auf den Server gedonnert.
Beim Aufruf sieht das dann so aus:
Obwohl auf dem FTP gleich mehrere Fullbackups vorhanden sind. :roll:# /usr/local/bin/ftplicity backup
Reading globbing filelist /root/.ftplicity/exclude
Warning, found incomplete backup sets, probably left from aborted session
No signatures found, switching to full backup.
Hat jemand eine Idee?
Danke.