Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Ist er denn gestartet?
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Hallo zusammen
Hat die Version 5.0.3 jemand auf einem Debian woody Server am Laufen?
Nachdem es nach der Anleitung aus dem Rootforum nicht funktionierte, habe ich die Anleitung unter http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/01/048-darwin/ ausprobiert und weitere Hinweise im Netz gesucht. Jedoch bis anhin auch ohne Erfolg.
Ich hab den Source-Code und den Binary entpackt. Beim Source-Code ./Buildit, ./buildtarball und ./Install ausgeführt. Danach folgende Dateien von Hand kopiert.
Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Start der Weboberfläche
Kann mir jemand helfen?
Gruss und Dank
Christian
Hat die Version 5.0.3 jemand auf einem Debian woody Server am Laufen?
Nachdem es nach der Anleitung aus dem Rootforum nicht funktionierte, habe ich die Anleitung unter http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/01/048-darwin/ ausprobiert und weitere Hinweise im Netz gesucht. Jedoch bis anhin auch ohne Erfolg.
Ich hab den Source-Code und den Binary entpackt. Beim Source-Code ./Buildit, ./buildtarball und ./Install ausgeführt. Danach folgende Dateien von Hand kopiert.
Code: Select all
groupadd qtss
cp /root/DSS-v5_0_3_2/qtpasswd.tproj/qtpasswd /usr/local/bin/qtpasswd
cp /root/DSS-v5_0_3_2/PlaylistBroadcaster.tproj/PlaylistBroadcaster /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
cp /root/DSS-v5_0_3_2/MP3Broadcaster/MP3Broadcaster /usr/local/bin/MP3Broadcaster
cp /root/DSS-v5_0_3_2/Documentation/3rdPartyAcknowledgements.rtf /var/streaming/3rdPartyAcknowledgements.rtf
cp /root/DarwinStreamingSrvr5.0.1.1-Linux/StreamingLoadTool /usr/local/bin/StreamingLoadTool
cp /root/DarwinStreamingSrvr5.0.1.1-Linux/streamingloadtool.conf /etc/streaming/streamingloadtool.conf
cp /root/DSS-v5_0_3_2/WebAdmin/src/streamingadminserver.pl /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
cp -R /root/DarwinStreamingSrvr5.0.1.1-Linux/AdminHtml /var/streaming/AdminHtmlDen Server kann ich leider nicht testen, da ich nicht weiss, wie man ohne die Oberfläche Test-Files laufen lassen kann...laut ps aux läuft der Prozess "/usr/local/sbin/DarwinStreamingServer" jedoch.nemo:~/DSS-v5_0_3_2# /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
Couldn't find the jp language messages file! at /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl line 2141.
Kann mir jemand helfen?
Gruss und Dank
Christian
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Wenn Ihr nicht über die Domain ins Interface kommt, schaltet mal testweise Eure Firewalls (Lokal und eventuell Router) aus.
Wenn's immernoch nicht geht - ist die Server-Firewall an? Bei Suse-> yast -> Sicherheit -> Firewall
Bei 1und1-Rootservern gibt es eine Firewall im Konfigurationsmenü (http://login.1und1.de).
Sobald es geht, die Firewalls mit den entsprechenden Ports freigeschaltet wieder einschalten.
Das war's bei mir ...
Wenn's immernoch nicht geht - ist die Server-Firewall an? Bei Suse-> yast -> Sicherheit -> Firewall
Bei 1und1-Rootservern gibt es eine Firewall im Konfigurationsmenü (http://login.1und1.de).
Sobald es geht, die Firewalls mit den entsprechenden Ports freigeschaltet wieder einschalten.
Das war's bei mir ...
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Für alle die das Problem mit "group qtss" haben.
Einfach folgendes ausführen
# addgroup qtss
# /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
# /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
Fertig
Einfach folgendes ausführen
# addgroup qtss
# /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
# /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
Fertig
-
Anonymous
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Hallo,
ich habe den DarwinStreamingServer 5.5 auf meinem Server (Fedora Core3, Server4you) installiert. Die Installation hat auch funktioniert. Nur startet weder das Streaming noch das Webinterface. Allerdings hat das Webinterface einen 'title', ich bekomme also nich den Fehler 404, sondern er lädt, aber es passiert einfach nichts.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank schonmal.
Gruß
m3ph
Ausgabe der Installation:
./Install
Installing Darwin Streaming Server
Checking for and Killing currently running Darwin Streaming Server
Warning: bad syntax, perhaps a bogus '-'? See /usr/share/doc/procps-3.2.3/FAQ
Warning: bad syntax, perhaps a bogus '-'? See /usr/share/doc/procps-3.2.3/FAQ
kill 12073: No such process
Removing previous versions of Darwin Streaming Server
removing /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
removing /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
removing /usr/local/bin/MP3Broadcaster
removing /usr/local/bin/qtpasswd
removing /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
removing /usr/local/bin/StreamingLoadTool
Backing up previous config files
backing up /etc/streaming/streamingserver.xml to /etc/streaming/streamingserver.xml.backup
backing up /etc/streaming/qtusers to /etc/streaming/qtusers.backup
backing up /etc/streaming/qtgroups to /etc/streaming/qtgroups.backup
backing up /etc/streaming/streamingloadtool.conf to /etc/streaming/streamingloadtool.conf.backup
Inserting path to perl into scripts..
Creating unprivileged user to run the server = "qtss".
copying DarwinStreamingServer to /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
copying PlaylistBroadcaster to /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
copying MP3Broadcaster to /usr/local/bin/MP3Broadcaster
copying qtpasswd to /usr/local/bin/qtpasswd
copying createuserstreamingdir to /usr/local/bin/createuserstreamingdir
Generating a new prefs file at /etc/streaming/streamingserver.xml
INFO: Module Loaded...QTSSHomeDirectoryModule [dynamic]
INFO: Module Loaded...QTSSRefMovieModule [dynamic]
INFO: Module Loaded...QTSSFileModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSReflectorModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSRelayModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSAccessLogModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSFlowControlModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSPosixFileSysModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSAdminModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSMP3StreamingModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSAccessModule [static]
WARNING: No users file found at /etc/streaming/qtusers.
WARNING: No groups file found at /etc/streaming/qtgroups.
copying relayconfig.xml-Sample to /etc/streaming/relayconfig.xml-Sample
copying qtusers to /etc/streaming/qtusers
copying qtgroups to /etc/streaming/qtgroups
copying readme.txt to /var/streaming/readme.txt
copying 3rdPartyAcknowledgements.rtf to /var/streaming/3rdPartyAcknowledgements.rtf
copying sample_100kbit.mov into /usr/local/movies/sample_100kbit.mov
copying sample_300kbit.mov into /usr/local/movies/sample_300kbit.mov
copying sample_100kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_100kbit.mp4
copying sample_300kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_300kbit.mp4
copying sample.mp3 into /usr/local/movies/sample.mp3
copying sample_50kbit.3gp into /usr/local/movies/sample_50kbit.3gp
copying sample_h264_100kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_h264_100kbit.mp4
copying sample_h264_300kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_h264_300kbit.mp4
copying sample_h264_1mbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_h264_1mbit.mp4
copying StreamingLoadTool to /usr/local/bin/StreamingLoadTool
copying streamingloadtool.conf to /etc/streaming/streamingloadtool.conf
copying streamingadminserver.pl into /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
removing old version of html from /var/streaming/AdminHtml
copying Admin HTML to /var/streaming/AdminHtml directory
Launching streamingadminserver.pl
Installation Complete
ich habe den DarwinStreamingServer 5.5 auf meinem Server (Fedora Core3, Server4you) installiert. Die Installation hat auch funktioniert. Nur startet weder das Streaming noch das Webinterface. Allerdings hat das Webinterface einen 'title', ich bekomme also nich den Fehler 404, sondern er lädt, aber es passiert einfach nichts.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank schonmal.
Gruß
m3ph
Ausgabe der Installation:
./Install
Installing Darwin Streaming Server
Checking for and Killing currently running Darwin Streaming Server
Warning: bad syntax, perhaps a bogus '-'? See /usr/share/doc/procps-3.2.3/FAQ
Warning: bad syntax, perhaps a bogus '-'? See /usr/share/doc/procps-3.2.3/FAQ
kill 12073: No such process
Removing previous versions of Darwin Streaming Server
removing /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
removing /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
removing /usr/local/bin/MP3Broadcaster
removing /usr/local/bin/qtpasswd
removing /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
removing /usr/local/bin/StreamingLoadTool
Backing up previous config files
backing up /etc/streaming/streamingserver.xml to /etc/streaming/streamingserver.xml.backup
backing up /etc/streaming/qtusers to /etc/streaming/qtusers.backup
backing up /etc/streaming/qtgroups to /etc/streaming/qtgroups.backup
backing up /etc/streaming/streamingloadtool.conf to /etc/streaming/streamingloadtool.conf.backup
Inserting path to perl into scripts..
Creating unprivileged user to run the server = "qtss".
copying DarwinStreamingServer to /usr/local/sbin/DarwinStreamingServer
copying PlaylistBroadcaster to /usr/local/bin/PlaylistBroadcaster
copying MP3Broadcaster to /usr/local/bin/MP3Broadcaster
copying qtpasswd to /usr/local/bin/qtpasswd
copying createuserstreamingdir to /usr/local/bin/createuserstreamingdir
Generating a new prefs file at /etc/streaming/streamingserver.xml
INFO: Module Loaded...QTSSHomeDirectoryModule [dynamic]
INFO: Module Loaded...QTSSRefMovieModule [dynamic]
INFO: Module Loaded...QTSSFileModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSReflectorModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSRelayModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSAccessLogModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSFlowControlModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSPosixFileSysModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSAdminModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSMP3StreamingModule [static]
INFO: Module Loaded...QTSSAccessModule [static]
WARNING: No users file found at /etc/streaming/qtusers.
WARNING: No groups file found at /etc/streaming/qtgroups.
copying relayconfig.xml-Sample to /etc/streaming/relayconfig.xml-Sample
copying qtusers to /etc/streaming/qtusers
copying qtgroups to /etc/streaming/qtgroups
copying readme.txt to /var/streaming/readme.txt
copying 3rdPartyAcknowledgements.rtf to /var/streaming/3rdPartyAcknowledgements.rtf
copying sample_100kbit.mov into /usr/local/movies/sample_100kbit.mov
copying sample_300kbit.mov into /usr/local/movies/sample_300kbit.mov
copying sample_100kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_100kbit.mp4
copying sample_300kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_300kbit.mp4
copying sample.mp3 into /usr/local/movies/sample.mp3
copying sample_50kbit.3gp into /usr/local/movies/sample_50kbit.3gp
copying sample_h264_100kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_h264_100kbit.mp4
copying sample_h264_300kbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_h264_300kbit.mp4
copying sample_h264_1mbit.mp4 into /usr/local/movies/sample_h264_1mbit.mp4
copying StreamingLoadTool to /usr/local/bin/StreamingLoadTool
copying streamingloadtool.conf to /etc/streaming/streamingloadtool.conf
copying streamingadminserver.pl into /usr/local/sbin/streamingadminserver.pl
removing old version of html from /var/streaming/AdminHtml
copying Admin HTML to /var/streaming/AdminHtml directory
Launching streamingadminserver.pl
Installation Complete
-
Anonymous
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Ich muss sagen, dass es immer noch nicht gehr. An der Firewall liegt es nicht. Man kann einfach nicht die Seite erreichen.
-
Anonymous
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Zunächst mal ein sanftes Hallo!
Hatte den Darwin Server schon länger im Auge - deshalb kam ich per
Google und diesem Mini-Howto hier hin...
...bevor ich mich damit auseinander setzte - hat schon jemand
Erfahrung gemacht über den verbrauchten Traffic beim Videostreamen?
Mich würde da nur das Videostreamen interessieren, bzw. gibts dazu
noch interessantere Server (für Debian Sarge)
Gruss
LyCaNtRoP
Hatte den Darwin Server schon länger im Auge - deshalb kam ich per
Google und diesem Mini-Howto hier hin...
...bevor ich mich damit auseinander setzte - hat schon jemand
Erfahrung gemacht über den verbrauchten Traffic beim Videostreamen?
Mich würde da nur das Videostreamen interessieren, bzw. gibts dazu
noch interessantere Server (für Debian Sarge)
Gruss
LyCaNtRoP
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Hallo,
also ich habe mich mal hier durch den Thread durchgefummelt.
Kann mir einer bitte mal eben in kurzen Fakten hier ein paar infos geben?
Also kurz zu meinem Server. 2 Gig Ram, 2x120 Gig Hdd mit Raid, Traffic 4000 Gig, Suse 9.3 und Confixx.
1. Kann man Darwin auf Suse aufsetzen, oder gibt es Probleme?
2. Apple Broadcast für die Streamingproduction ist ja nur für Mac, welche Alternative gibt es für Win XP dazu?
3. Welche Streamingapplikation ist besser Darwin, oder Helix Streamingserver von Realnetworks.
4. Ist Helix jetzt eigentlich kostenlos, oder muss man doch was für den Streamingserver zahlen?
5. Helix bietet ja die gängisten Streamingformate an, wie sieht das mit Darwin aus?
6. Kann man beid egut über ein webinterface administrieren? Bei Darwin war das doch so, oder? Wie sieht das mit Helix aus?
Wäre nett, wenn mir einer dazu Auskünft geben könnte.
Bis dann
Holly
also ich habe mich mal hier durch den Thread durchgefummelt.
Kann mir einer bitte mal eben in kurzen Fakten hier ein paar infos geben?
Also kurz zu meinem Server. 2 Gig Ram, 2x120 Gig Hdd mit Raid, Traffic 4000 Gig, Suse 9.3 und Confixx.
1. Kann man Darwin auf Suse aufsetzen, oder gibt es Probleme?
2. Apple Broadcast für die Streamingproduction ist ja nur für Mac, welche Alternative gibt es für Win XP dazu?
3. Welche Streamingapplikation ist besser Darwin, oder Helix Streamingserver von Realnetworks.
4. Ist Helix jetzt eigentlich kostenlos, oder muss man doch was für den Streamingserver zahlen?
5. Helix bietet ja die gängisten Streamingformate an, wie sieht das mit Darwin aus?
6. Kann man beid egut über ein webinterface administrieren? Bei Darwin war das doch so, oder? Wie sieht das mit Helix aus?
Wäre nett, wenn mir einer dazu Auskünft geben könnte.
Bis dann
Holly
-
Anonymous
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Hallo,
Auch ich habe den Darwin Streaming Server installiert.
Wie in einem Beitrag hier schon erwähnt, laufen die Sample Files, die dem Server beilagen problemlos.
Nun habe ich ein eigenes Video in MP4 konvertiert und hochgeladen und der Playlist hinzugefügt, jedoch funktioniert es leider nicht.
(Keine Reaktion)
Ich lade die RTSP:// Url in meinen lokalen Player (heimischer Rechner)
Sicherlich hab ich irgendwo eine Einstellung übersehen...kann jemand helfen ?
Auch ich habe den Darwin Streaming Server installiert.
Wie in einem Beitrag hier schon erwähnt, laufen die Sample Files, die dem Server beilagen problemlos.
Nun habe ich ein eigenes Video in MP4 konvertiert und hochgeladen und der Playlist hinzugefügt, jedoch funktioniert es leider nicht.
(Keine Reaktion)
Ich lade die RTSP:// Url in meinen lokalen Player (heimischer Rechner)
Sicherlich hab ich irgendwo eine Einstellung übersehen...kann jemand helfen ?
-
Anonymous
Re: Zusatz
Okay,
Ich bin schon einen grossen Schritt weiter !
Ich habe ein anderes Convertierungsprogramm genommen und nun funktioniert die Aufnahme in die Play list und es wird abgespielt.
Leider ist nur der TON zu hören,aber kein BILD zusehen?
Gabs diese Probleme schon einmal?
Ich bin schon einen grossen Schritt weiter !
Ich habe ein anderes Convertierungsprogramm genommen und nun funktioniert die Aufnahme in die Play list und es wird abgespielt.
Leider ist nur der TON zu hören,aber kein BILD zusehen?
Gabs diese Probleme schon einmal?
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Hallo,
ich habe hier Debian sarge 64bit amd64 ... hat jemand Darwin unter 64bit erfolgreich kompiliert?
was ist zu beachten?
danke im vorraus
ich habe hier Debian sarge 64bit amd64 ... hat jemand Darwin unter 64bit erfolgreich kompiliert?
was ist zu beachten?
danke im vorraus
-
Anonymous
Darwinserver installation und Start
Halli Hallo Hallöle,
Habe folögendes Problem:
Ich habe einen RootServer mit Linux 9.3 und nun den DarwinServer installiert.
Nun wollte ich das Ding starten, doch es klappt nicht: Cannot switch to group...
Folgendes passiert:
kr***:/usr/local/sbin # dir
total 4120
drwxr-xr-x 3 root root 4096 May 29 20:00 .
drwxr-xr-x 15 root root 4096 May 29 19:58 ..
-rwxrwxrwx 1 root root 4131781 May 29 20:00 DarwinStreamingServer
drwxr-xr-x 2 root root 4096 May 29 19:58 StreamingServerModules
-rwxrwxrwx 1 root root 61531 May 29 20:00 streamingadminserver.pl
kr***:/usr/local/sbin # DarwinStreamingServer
Generating a new prefs file at /etc/streaming/streamingserver.xml
kr***:/usr/local/sbin # streamingadminserver.pl
Cannot switch to group qtss
kr***:/usr/local/sbin #
Habe folögendes Problem:
Ich habe einen RootServer mit Linux 9.3 und nun den DarwinServer installiert.
Nun wollte ich das Ding starten, doch es klappt nicht: Cannot switch to group...
Folgendes passiert:
kr***:/usr/local/sbin # dir
total 4120
drwxr-xr-x 3 root root 4096 May 29 20:00 .
drwxr-xr-x 15 root root 4096 May 29 19:58 ..
-rwxrwxrwx 1 root root 4131781 May 29 20:00 DarwinStreamingServer
drwxr-xr-x 2 root root 4096 May 29 19:58 StreamingServerModules
-rwxrwxrwx 1 root root 61531 May 29 20:00 streamingadminserver.pl
kr***:/usr/local/sbin # DarwinStreamingServer
Generating a new prefs file at /etc/streaming/streamingserver.xml
kr***:/usr/local/sbin # streamingadminserver.pl
Cannot switch to group qtss
kr***:/usr/local/sbin #
Re: Mini-HowTo: Darwin Streaming Server
Genau da suche ich im Moment auch nach. Wenn du was gefunden hast, schick mir doch bitte eine PM.holly wrote:2. Apple Broadcast für die Streamingproduction ist ja nur für Mac, welche Alternative gibt es für Win XP dazu?
Gruß Carsten
@ all
Juh che.....
Ich habe den Darwin endlich zum Laufen gebracht..... Nun aber meine Frage:
Wenn ich eigene Dateien auf den Server ablege (.mov in das movies-Verzeichnis) und diese dann aufrufen will, dann passiert nichts....
Was mache ich da falsch??? Die Datei-Grössen belaufen sich dabei ab 30MB.....
Ich habe den Darwin endlich zum Laufen gebracht..... Nun aber meine Frage:
Wenn ich eigene Dateien auf den Server ablege (.mov in das movies-Verzeichnis) und diese dann aufrufen will, dann passiert nichts....
Was mache ich da falsch??? Die Datei-Grössen belaufen sich dabei ab 30MB.....
-
Anonymous
Re: @ all
Hi
der Darwin Streaming Server kann nur Videos im Format mp4 wiedergeben. Zusätzlich musst du noch ein Tool namens MP4Box drüber laufen lassen. Dann kannst du die Videos z.B. mit VLC Streamen....
Vielleicht Hilft der Link weiter:
http://wiki.ubuntuusers.de/Darwin_Streaming_Server
Bei mir läuft der Straeming Server unter Suse10.2 tiptop....
Gruß freak
der Darwin Streaming Server kann nur Videos im Format mp4 wiedergeben. Zusätzlich musst du noch ein Tool namens MP4Box drüber laufen lassen. Dann kannst du die Videos z.B. mit VLC Streamen....
Vielleicht Hilft der Link weiter:
http://wiki.ubuntuusers.de/Darwin_Streaming_Server
Bei mir läuft der Straeming Server unter Suse10.2 tiptop....
Gruß freak