Okay, mangels recode auf dem Zielsystem werde ich es mit dem Script versuchen. Ich bin gespannt, wie lange das auf 10 GB Filesystem losgelassen brauchen wird.
Besten Dank :)
Nachtrag: Auf dem Zielsystem erscheinen nach Anwendung leider nicht wie erhofft die ursprünglichen Sonderzeichen wie "ä" und "ß". recode kompiliert und verwendet, gleiches Resultat. Seltsam. Vielleicht ist auch nur mein Putty falsch konfiguriert. Ich bastel mal weiter...
Nachtrag 2: Es war wirklich die Putty-Ausgabe. UTF-8 kann echt Nerven kosten!
Ich besitze ein Host mit root Rechten, auf der anderen Seite nur ein Webhoster mit FTP Zugang.
Nun möchte ich gern umziehen und alle Daten vom Webhoster auf meinen Host per FTP kopieren.
Habe schon FXP probiert, aber erst schoß sich mein Router daheim ab und dann war der WebhostFTP nicht für FXP eingerichtet.
Also habe ich es mit 'mget' probiert.
Einzelne Dateien kann ich damit problemlos kopieren, aber da säß ich 2 Wochen dran wenn ich jede Datei per Hand rüber ziehe.
Gibt es ein Befehl womit ich in der Baumstruktur '/html/mein_ordner/inhalt'
sagen kann .. das ich alles aus 'mein_ordner' automatisch rüberkopiert wird.
Habe gelesen das 'ncftpput' dies machen kann.
Könnte das mir jemand noch einmal kurz erklären?
Damit kopierst Du den Ordner daszeug vom entfernten Rechner ftp.webhoster.xyz auf Deinen lokalen Rechner (bzw. das Host-System mit Shell-Zugang) in das Verzeichnis /wohin/damit, so dass die Dateien am Ende in /wohin/damit/daszeug liegen.
beim ersten mal hat es solang gedauert, da hab ich nach 3 Min abgebrochen weil ich dachte der hat sich aufgehangen.
Logs gesucht leider keine gefunden ..
Nocheinmal probiert und siehe da nach knapp 3 Min der erste Transfer ..
Er macht zwar nur ca 50kB/s .. warum auch immer aber er macht es!