Umleitung des Plesk Verzeichnisses mit Symbolichen Link

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
frank1973
Posts: 47
Joined: 2004-12-23 14:36
Contact:
 

Umleitung des Plesk Verzeichnisses mit Symbolichen Link

Post by frank1973 »

Hallo,

mein System:
CPU :AuthenticAMD, AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
Version :psa v8.1.1_build81070322.16 os_SuSE 9.3
Betriebssystem :Linux 2.6.16.27-061216a

Da die Partition für Plesk zu klein ist möchte das Plesk Verzeichnis mit 'rsync -av' auf eine andere Partion verschieben und dann mit 'ln -s' eine Symbolischen Link erzeugen.
Nun würde ich gerne wissen, ob da aus eurer Sicht bedenken bestehen.

Vielen Dank im Voraus

Frank
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Umleitung des Plesk Verzeichnisses mit Symbolichen Link

Post by captaincrunch »

Rein systemseitig dürfte es hier keinerlei Probleme geben. Ob Plesk intern ganz dicke Schweinereien nutzt, vermag ich allerdings nicht zu sagen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
frank1973
Posts: 47
Joined: 2004-12-23 14:36
Contact:
 

Re: Umleitung des Plesk Verzeichnisses mit Symbolichen Link

Post by frank1973 »

Danke, habe es nun gemacht und bis jetzt sind noch keine Probleme aufgetreten....
frank1973
Posts: 47
Joined: 2004-12-23 14:36
Contact:
 

Re: Umleitung des Plesk Verzeichnisses mit Symbolichen Link

Post by frank1973 »

Ich habe jetzt den Grund für die zu kleine Partition gefunden:

Bei migrieren von Domains legt Plesk in /usr/local/psa/logs eine Datei an, wo alle Daten der Domains drin enthalten sind.

Auch wenn man bei der Migration angibt das keine temporären Dateien behalten werden sollen...


Nur so zur info...
Post Reply