habe ich das richtig gemacht:
aus welchem Grund auch immer, ist die Datei named.pid leer. Unser Server:
1&1 Root-Server Image von Nov.2005
Plesk 7.5.4
In den letzten Tagen wurde 2 Änderungen durchgeführt:
1. ALLE Domains (knapp 80, allerdings sind fast 60 ohne Inhalt, Postfächern etc...)wurden für das automatische Backup im Plesk eingerichtet (Überlastung???)
2. Die Domain, unter der der Server eingerichtet wurde habe ich in Plesk gesperrt. Alle anderen Domains hosten wir bei Schlundtech.
Letzte Nacht verabschiedete sich nun der Bind-Dienst. Unter Plesk erscheint eine Fehlermeldung beim Neustartversuch; leider kann ich diese jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Desweiteren erhalte ich in der Shell eine Fehlermeldung:
Code: Select all
/etc # rcnamed restart
checkproc: Can not handle pid file /var/lib/named/var/run/named/named.pid with pid `'
..dead
Shutting down name server BIND checkproc: Can not handle pid file /var/run/named/named.pid with pid `'
- Warning: named not running! killproc: Can not handle pid file /var/run/named/named.pid with pid `'
checkproc: Can not handle pid file /var/run/named/named.pid with pid `'
                                                                      done
Starting name server BIND checkproc: Can not handle pid file /var/lib/named/var/run/named/named.pid with pid `'
cp: `/etc/named.conf' and `/var/lib/named//etc/named.conf' are the same file
startproc: Can not handle pid file /var/lib/named/var/run/named/named.pid with pid `'
                                                                      failed
FRAGE: warum war die named.pid leer? Hat jemand eine Idee dazu?