named.pid ist leer, deshalb startet bind nicht

Bind, PowerDNS
Post Reply
deltoid
Posts: 20
Joined: 2005-11-27 14:32
 

named.pid ist leer, deshalb startet bind nicht

Post by deltoid »

Hallo an alle,
habe ich das richtig gemacht:
aus welchem Grund auch immer, ist die Datei named.pid leer. Unser Server:
1&1 Root-Server Image von Nov.2005
Plesk 7.5.4
In den letzten Tagen wurde 2 Änderungen durchgeführt:
1. ALLE Domains (knapp 80, allerdings sind fast 60 ohne Inhalt, Postfächern etc...)wurden für das automatische Backup im Plesk eingerichtet (Überlastung???)
2. Die Domain, unter der der Server eingerichtet wurde habe ich in Plesk gesperrt. Alle anderen Domains hosten wir bei Schlundtech.
Letzte Nacht verabschiedete sich nun der Bind-Dienst. Unter Plesk erscheint eine Fehlermeldung beim Neustartversuch; leider kann ich diese jetzt nicht mehr nachvollziehen.
Desweiteren erhalte ich in der Shell eine Fehlermeldung:

Code: Select all

/etc # rcnamed restart
checkproc: Can not handle pid file /var/lib/named/var/run/named/named.pid with pid `'
..dead
Shutting down name server BIND checkproc: Can not handle pid file /var/run/named/named.pid with pid `'
- Warning: named not running! killproc: Can not handle pid file /var/run/named/named.pid with pid `'
checkproc: Can not handle pid file /var/run/named/named.pid with pid `'
                                                                      done
Starting name server BIND checkproc: Can not handle pid file /var/lib/named/var/run/named/named.pid with pid `'
cp: `/etc/named.conf' and `/var/lib/named//etc/named.conf' are the same file
startproc: Can not handle pid file /var/lib/named/var/run/named/named.pid with pid `'
                                                                      failed

Ich habe einfach, die PID (4350) von unserem 2. Server in die named.pid eingetragen...und siehe da es läuft. Nach kurzer Zeit änderte sich diese.

FRAGE: warum war die named.pid leer? Hat jemand eine Idee dazu?
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: named.pid ist leer, deshalb startet bind nicht

Post by oxygen »

die init.d Scripts von Debian und SuSE sind etwas unflexibel. Im Zweifel lösch einfach das pid file und starte Bind dann neu (etwas anderes in der Datei eintragen ist nonsense).
gierig
Posts: 297
Joined: 2002-10-15 16:59
Location: WHV
 

Re: named.pid ist leer, deshalb startet bind nicht

Post by gierig »

FRAGE: warum war die named.pid leer? Hat jemand eine Idee dazu?
Weil es offenbar nicht die richtige Datei ist.

Schau dir das Start/Stop script unter /etc/init.d/bind (oder auch /etc/init.d/named, oder wie das auch immer bei Dir heißen mag.
Da findest du wo er die PID reinschreibt.

Schuß ins Blaue...
cat /var/run/named/named.pid

rcnamed sucht jeden falls im chroot VErzeichnis-

bringt dir die richtge PID. Hast du den BIND in ein chroot geschoben (option -t pfad)? Und die Starscripte nicht abgepasst ?
Wäre jedenfalls bei mir der standard fehler.
Als behelf kannst du sonst einen Hadlink setzen.

greets Marc
Post Reply