Ubuntu auf 1und1 Root-Server L64

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Ubuntu auf 1und1 Root-Server L64

Post by lucki2 »

Eigentlich schaut das ok aus. KROOT kannst du noch setzen. (dann setzt update-grub root für alle Kernel automatisch richtig, die es Einträgt).

Ich erinnere mich Grub hatte da einen Bug, der bei mir nie aufgetreten ist.
Mein Verdacht ist:

Code: Select all

dd if=/dev/sdb bs=512 count=1 | strings
Zeigt dir auch auf sdb einen bootloader?

Was anderes: wenn Du bootest kommst Du in ein system -oder nicht? Ist das das richtige System(nur mit einem falschen Kernel) oder etwas anders?
ralph78
Posts: 14
Joined: 2006-12-15 11:44
 

Re: Ubuntu auf 1und1 Root-Server L64

Post by ralph78 »

dd if=/dev/sdb bs=512 count=1 | strings
1+0 records in
1+0 records out
512 bytes transferred in 0.022512 seconds (22743 bytes/sec)

Hab ich auch schon mit dd platt gemacht. Ich bekomme kein System. Er bleibt bei der Meldung :

Linux version 2.6.16.27-061212a (root@buildd-i386) (gcc version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13)) #1 SMP Tue Dec 12 15:36:25 CET 2006
BIOS-provided physical RAM map:
BIOS-e820: 0000000000000000 - 000000000009dc00 (usable)
BIOS-e820: 000000000009dc00 - 0000

stehen und nix passiert weiter.

Ralph
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Ubuntu auf 1und1 Root-Server L64

Post by lucki2 »

Zeig trotzdem mal ein

Code: Select all

cat /boot/grub/devices.map
(in der chroot also /mnt/boot/devices.map)
ralph78
Posts: 14
Joined: 2006-12-15 11:44
 

Re: Ubuntu auf 1und1 Root-Server L64

Post by ralph78 »

cat /mnt/grub/device.map

(hd0) /dev/sda
Post Reply