Hallo zusammen,
Habe mal eine dümmliche Frage und hoffe, hier trotzdem eine Antwort
zu finden.
Ich habe ein Script geschrieben, welches in das übergeordnete Verzeichnis wechselt, den Inhalt ausgibt und dann beendet wird.
Dadurch, dass das neue Programm ein Kindprozess der ausführenden Shell ist, kann das Programm nach Beendigung nicht in dem übergeordneten Verzeichnis verweilen .
Ist das so korrekt erklärt.
Wenn ich das Programm nun mit . name aufrufe(anstatt ./)wird
das Programm vom Elternprozess ausgeführt und nach Beendigung befinde ich mich im übergeordneten Verzichnis.
Richtig ? Ich kann leider mein Programm nicht mit . Programmname
ausführen.
Fehler: bash: ELF: command not found
Kann man das irgendwie umgehen?
VG
Jörn
mit Shellscript Verzeichnis wechseln.
Re: mit Shellscript Verzeichnis wechseln.
Kannst du das Problem mal in Verbindung mit Code darstellen.
Re: mit Shellscript Verzeichnis wechseln.
Klar ..
Nach Beendigung bin ich immer noch im selben Verzeichnis.
Anders scheint es auch nicht zu gehen oder ?
VG
Code: Select all
#!/bin/bash
echo "Dies ist ein Testscript ";
echo "Wir befinden uns im Verzeichnis $(pwd) ";
cd ..
echo "Nun im Verzeichnis $(pwd) ";
echo "Inhalt:";
ls -ali
exit
Anders scheint es auch nicht zu gehen oder ?
VG
Re: mit Shellscript Verzeichnis wechseln.
Du musst dein Script wiefolgt aufrufen:
Code: Select all
source 1.sh
Re: mit Shellscript Verzeichnis wechseln.
ja genau danach hab ich gesucht. Mit source funktioniert es.