Das Programm "cron" (/usr/sbin/cron) wurde aufgerufen, obwohl der Daemon bereits läuft.
Dies passiert z.B. wenn man beim Neustart des cron Daemons nicht den absoluten Pfad zum Start/Stop-Script (welches den gleichen Namen hat) angibt, sondern eventuell bereits im Verzeichnis "/etc/init.d" steht und die Befehlsfolge "cron restart" ausführt.
Die Linux-Shell sucht aus Gründen der Sicherheit nur in den Verzeichnissen, die in der Umgebungsvariable "PATH" angegeben sind nach ausführbaren Programmen oder Scripts. Deshalb lautet der korrekte Aufruf "/etc/init.d/cron restart" bzw. "./cron restart" falls man sich bereits im Verzeichnis "/etc/init.d" befindet.