rok°! wrote:ok. wenn ich das richtig verstanden habe, muss aus den eigentlichen router-files noch "echte" konfig-files gebaut werden. das geschieht mit update-exim.conf. richtig?
(ich dachte immer, es genügt ein neustart).
Richtig, update-exim4.conf baut eine Konfig-Datei, die Exim dann verwendet (Standard Exim4 Debian Paket). Ein Neustart von Exim genügt daher nicht.
rok°! wrote:
ich hab das jetzt mal ausprobiert und due update-exim.conf mal gestartet, wird aber nirgends eine datei angelegt... (uch nicht in /var/lib/exim4/
mein fehler?
Ob es Dein Fehler ist, will ich nicht mutmaßen. Es können aber die oben erwähnten Gründe schuld sein:
- /etc/exim4/exim4.conf vorhanden
- exim4 <-> exim mismatch
- Schreibschutz/ Rechteproblem ?
Du musst in jedem Fall mal verifizieren wo Exim seine Konf her holt !!!
Brian.