RootServer-Howto

Lesenswerte Artikel, Anleitungen und Diskussionen
-ec-
Posts: 16
Joined: 2006-03-01 20:24
Location: /home/ec
 

Re: RootServer-Howto

Post by -ec- »

@keineahnung:

leute wie du sollten keien server administrieren, sorry aber wenn man keine ahnung hat sollte man einfach mal die fre*** halten.
ich kann leute nicht ausstehen, die an ihren suse kisten sitzen, sowas wie die shell nicht kennen, sich alles munter zusammenklicken, und sagen das sie nie kompromittiert wurden.
ausserdem ist die aussage das admins zu viel Geld bekommen, und das man das alles in einem jahr lernen kann einfach laecherlich, informier dich mal bevor du son muell erzaehlst (und nein, ich uebe diesen beruf nicht aus, es gibt fuer mich also keinen grund diesen zu verteidigen).
Und bis zum Beweis des Gegenteiles, Hacken meines Servers bleibe ich bei dieser meiner Meinung.
MfG
Keine Ahnung
dann wirst du es wohl erst merken wenn bei suse nen buntes fenster aufgeht in dem steht das deine tolle susi kiste wohl doch nicht so sicher war....
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: RootServer-Howto

Post by timeless2 »

Mit etwas Lesen und Grips schafft man es ohne Probleme, Linux zum Laufen zu bekommen. Anhand einiger Anleitungen schafft ist es dann einfach, einen Rootserver zu "betreiben".
Was über dieses Wissen hinausgeht (man weiß nicht, was man nicht weiß, sonst wüsste man es!), ist schwer zu beurteilen und nur weil ein System irgendwie funktioniert, scheint das alles nicht schwer zu sein - bis Schwierigkeiten auftreten. Hier in diesem Forum sieht man dann zu genüge, wie schnell das gehen kann.

@keineahnung: Wenn du dir in so kurzer Zeit alles Wissen angeeignet hast, herzlichen Glückwunsch. Statt mit deinen Fähigkeiten zu prahlen, kannst du sie direkt unter Beweis stellen, indem du hier anderen hilfst.
-ec-
Posts: 16
Joined: 2006-03-01 20:24
Location: /home/ec
 

Re: RootServer-Howto

Post by -ec- »

Mit etwas Lesen und Grips schafft man es ohne Probleme, Linux zum Laufen zu bekommen. Anhand einiger Anleitungen schafft ist es dann einfach, einen Rootserver zu "betreiben".
und genau diese einstellung ist es, die den meisten das genick bricht. jedes kind kann mit yast nen apache oder sonstwas installieren. linux selbst ist eh immer vorinstalliert auf den rooties, ist also auch kein problem. außerdem ist man ja sicher wenn man die tolle suse firewall anschmeißt und einmal im jahr vllt. nen update macht (wenn ueberhaupt...).
ein server ist kein spielzeug, entweder man hat das noetige wissen, oder man bezahlt fuer einen managed server...
wer meint das man erst lernt linux zu administrieren, wenn der server bereits laeuft, braucht sich nachher auch nicht zu beschweren wenn irgendwer die kiste gehackt hat, geschieht solchen leuten nur recht.
natuerlich kann man die kiste nicht 100% dicht machen, aber sowas wie z.B. chroot sollte jeder admin kennen und benutzen....


-ec-
Post Reply