Hallo,
nachdem mein Server für Spamversand einige Tage verwendet wurde habe ich die Relays geschlossen und somit den Versand erstmal angehalten. Nun ist aber meine Frage was ich denn alles löschen muss, da noch einige Mails in bearbeitung auf meinem Server liegen.
Habe qmail und Suse 9.0 mit Plesk am laufen.
Reicht es die Daten im Verzeichnis /var/qmail/queue
bounce
info
intd
local
lock
mess
pid
remote
todo
sind das alle oder habe ich noch was zu beachten?
Mfg und vielen Dank für die Hilfe
Kenny
Was alles löschen bei Spamversand?
Re: Was alles löschen bei Spamversand?
hallo,
ich habe dummerweise alle dateien in den aufgeführten ordnern gelöscht. :-/
leider war es nicht sinnig auch die files in var/qmail/queue/pid und /var/qmail/queue/lock zu löschen und jetzt funzt qmail nicht mehr.
gibt es einen befehl um die queue wieder herzustellen?
ich habe dummerweise alle dateien in den aufgeführten ordnern gelöscht. :-/
leider war es nicht sinnig auch die files in var/qmail/queue/pid und /var/qmail/queue/lock zu löschen und jetzt funzt qmail nicht mehr.
gibt es einen befehl um die queue wieder herzustellen?
Re: Was alles löschen bei Spamversand?
einen Befehl für Suse habe ich nicht. Unter Debian könnte er "apt-get install exim4" oder "apt-get install postfix" heißen.jokas wrote:gibt es einen befehl um die queue wieder herzustellen?
Man sollte keinen MTA einsetzen, den man nicht verstehen kann und bei dem man daher auch keine Chance hat ihn sicher zu konfigurieren. Und gerade wenn man (noch) nicht viel von MTAs versteht ist QMail sicher eine der schlechtesten Lösungen. Die beiden genannten erfordern zwar auch Lernaufwand, kommen aber zumindest mit einer sicheren Standardkonfiguration.
Re: Was alles löschen bei Spamversand?
hab meinen rootserver bei hosteurope - qmail arbeitet also mit plesk zusammen.
vielleicht hilft diese info noch um einen passenden befehl zur wiederherstellung der queue zu finden?
vielleicht hilft diese info noch um einen passenden befehl zur wiederherstellung der queue zu finden?
Re: Was alles löschen bei Spamversand?
qmail nach lwq (welches m.E. der Standard ist) kommt ebenfalls in einer sicheren Konfiguration daher.Nyxus wrote:Die beiden genannten erfordern zwar auch Lernaufwand, kommen aber zumindest mit einer sicheren Standardkonfiguration.
Plesks qmail != qmail. Das heißt, dass du entweder den Plesk-Support bemühst oder einfach mal mit der Suche nach bereits vorhandenen Beiträgen in dieser Richtung suchst.hab meinen rootserver bei hosteurope - qmail arbeitet also mit plesk zusammen.
Re: Was alles löschen bei Spamversand?
@kenzo: danke für den tipp - die suche im forum hat mich direkt zu diesem thread geführt.
hast du einen link zu einem thread in diesem forum der noch besser zur lösung des problems geeignet ist?
hast du einen link zu einem thread in diesem forum der noch besser zur lösung des problems geeignet ist?