Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Rootserver noch MySQL 4.0.18 laufen, ist es sinnvoll, auf MySQL 5 aufzurüsten?
Hat jemand seine Erfahrungen schon mal in einem Bericht oder HowTo festgehalten? Ich bin noch nicht so der Profi und springe ungerne ins kalte Wasser...
Danke
nils
ich habe auf meinem Rootserver noch MySQL 4.0.18 laufen, ist es sinnvoll, auf MySQL 5 aufzurüsten?
Hat jemand seine Erfahrungen schon mal in einem Bericht oder HowTo festgehalten? Ich bin noch nicht so der Profi und springe ungerne ins kalte Wasser...
Danke
nils
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/ ... m-4-1.htmlngrafe wrote:Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Rootserver noch MySQL 4.0.18 laufen, ist es sinnvoll, auf MySQL 5 aufzurüsten?
Hat jemand seine Erfahrungen schon mal in einem Bericht oder HowTo festgehalten? Ich bin noch nicht so der Profi und springe ungerne ins kalte Wasser...
Danke
nils
Von 4.1 nach 5.0
Eine solche Sektion existiert auch für 4.0 nach 4.1
Zudem...
...würde ich mich informieren, ob die auf dem Server laufenden Skripte problemlos mit MySQL5 zurechtkommen...
http://www.4homepages.de/forum/index.ph ... =10184.new ist ein Beispiel für ein Skript, welches out-of-the-box nicht mit MySQL5 funktioniert.
Zudem macht es Sinn, mit MySQL 5 auch auf PHP 5 upzudaten, um die neuen Features auch ausnutzen zu können (Stichwort: MySQLi)
Gruß, Vevelt.
http://www.4homepages.de/forum/index.ph ... =10184.new ist ein Beispiel für ein Skript, welches out-of-the-box nicht mit MySQL5 funktioniert.
Zudem macht es Sinn, mit MySQL 5 auch auf PHP 5 upzudaten, um die neuen Features auch ausnutzen zu können (Stichwort: MySQLi)
Gruß, Vevelt.
Re: Zudem...
Dann ist es kaputt. Wenn der Maintainer es nicht repariert, dann ist es außerdem unmaintained. So was sollte man wirklich nicht einsetzen.Vevelt wrote:http://www.4homepages.de/forum/index.ph ... =10184.new ist ein Beispiel für ein Skript, welches out-of-the-box nicht mit MySQL5 funktioniert.
Das ist sowieso sinnvoll. 5.1 am Besten. Wir haben immerhin schon 8 Wochen lang 2006.Zudem macht es Sinn, mit MySQL 5 auch auf PHP 5 upzudaten, um die neuen Features auch ausnutzen zu können (Stichwort: MySQLi
-
- Posts: 774
- Joined: 2004-04-26 15:57
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
In dem Thread sind bei Post #15 die Fixes die du einbauen solltest.
Aso, auf jeden Fall Safemode aktivieren (muss man nur ein paar kleine Fixes einbauen damit es im Safemode läuft), ist aber stark anzuraten damit nicht jeder Kiddie gleich erfolg hat. Ansonsten Mod_Security nutzen + suphp und fastcgi, das macht am wenigsten ärger und läuft am besten.
Aso, auf jeden Fall Safemode aktivieren (muss man nur ein paar kleine Fixes einbauen damit es im Safemode läuft), ist aber stark anzuraten damit nicht jeder Kiddie gleich erfolg hat. Ansonsten Mod_Security nutzen + suphp und fastcgi, das macht am wenigsten ärger und läuft am besten.
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge! Ich werde mich auch umgehend mit der Absicherung beschäftigen, wollte zunächst aber mal hören, ob MySQL 5 katastrophal ist. Ich stecke nicht so tief in der Szene drin, d.h. ich erfahre zwar, dass MySQL 5 draußen ist (große Freude), bekomme aber nicht alle Sicherheitsmängel mit. Und dass neue Versionen öfters Fehler haben, ist ja bekannt. Deswegen wollte ich zunächst auf nummer sicher gehen.
Nun habe ich (ich gebs zu, ich habe per rpm abgekürzt) nahezu erfolgreich MySQL 5.0.18 installiert. PHPmyAdmin zeigt auch schon die neue Version an, jedoch finde ich in meiner PHPinfo noch immer den Eintrag:
Was habe ich noch vergessen?
Danke und Gruß
Nils
Nun habe ich (ich gebs zu, ich habe per rpm abgekürzt) nahezu erfolgreich MySQL 5.0.18 installiert. PHPmyAdmin zeigt auch schon die neue Version an, jedoch finde ich in meiner PHPinfo noch immer den Eintrag:
Code: Select all
Client API version: 4.0.18
Danke und Gruß
Nils
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Du musst PHP (vorzugsweise 5.1.2) rekompilieren.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Hab ich gemacht,
Hat aber nicht geholfen. Ich verwende noch php 4, da ich hoch nicht dazu gekommen bin, ein update zu machen. Sollte aber zunächst kein Hindernis sein, oder?
Code: Select all
make clean
./configure
make
make install
rcapache restart
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Das ist aber nicht wirlich Dein configure-string?ngrafe wrote:Code: Select all
make clean ./configure
flo.
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Ne ne, keine Angst, ist schon etwas umfangreicher:
Mit der arbeite ich schon seit langer Zeit, vieles davon ist für Confixx notwendig.
Nun taucht aber noch ein neues Problem auf:
Gruß
Nils
Code: Select all
>home/source/php-4.3.8 # ./configure '--prefix=/usr' '--datadir=/usr/share/php' '--mandir=/usr/share/man' '--bindir=/usr/bin' '--libdir=/usr/share' '--includedir=/usr/include' '--sysconfdir=/etc' '--with-_lib=lib' '--with-config-file-path=/etc' '--with-exec-dir=/usr/lib/php/bin' '--disable-debug' '--enable-inline-optimization' '--enable-memory-limit' '--enable-magic-quotes' '--enable-safe-mode' '--enable-sigchild' '--disable-ctype' '--enable-session' '--with-mysql=/usr/' '--enable-cli' '--with-pear' '--with-imap=yes' '--with-openssl' '--with-apxs2=/usr/sbin/apxs2-prefork' '--with-gd' '--with-jpeg-dir=/usr/local/lib' '--with-zlib'
Nun taucht aber noch ein neues Problem auf:
Code: Select all
>make clean
> ./configure
> make
.
. [gaaaanz viel Text, aber unauffällig]
.
/usr/lib/gcc-lib/i586-suse-linux/3.3.3/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: cannot find -lmysqlclient
collect2: ld returned 1 exit status
make: *** [libphp4.la] Error 1
>
Nils
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Es fehlen die MySQL-Libs/Header...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Wo bekomme ich die her? am besten als rpm...
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Dankeschön! Diesen Link habe ich bereits gehabt und mir die Pakete heruntergeladen! Nur irgendwie habe ich eines vergessen... (peinlich peinlich, mehr sag ich mal nicht dazu)
Also, noch mal vielen Dank für eure Hilfe, jetzt läuft alles prima!
Gruß
Nils
Also, noch mal vielen Dank für eure Hilfe, jetzt läuft alles prima!
Gruß
Nils
Re: Update auf MySQL 5 sinnvoll? Wenn ja, wer hat ein kleines Tutorial?
Ich bin neugierig: Ist safemode wirklich noch zu empfehlen? Wird ja mit php6 ganz verschwinden. Ich habe recht gute Erfahrungen mit open_basedir gemacht (und das wirds auch in php6 noch geben).Lord_Pinhead wrote:Aso, auf jeden Fall Safemode aktivieren (muss man nur ein paar kleine Fixes einbauen damit es im Safemode läuft), ist aber stark anzuraten damit nicht jeder Kiddie gleich erfolg hat.