Die 'Ausgabe' bekommst Du mittels SSH. Es gibt sonst keine AusgabenThegateway wrote:der client wird ja nicht benötigt sondern nur der server.
ich möchte dann ja VNC installieren um die ausgabe vom linux server auf meinen Windows PC zu bekommen.
die man bei einem Server sehen *muss* und die unter X auftauchen.
Was erwartest Du eigentlich von Deinem Server? Das Du ein paar mal
Klickst und dann ist ein FTP Account eingerichtet und so? Vergiss es,
wach mal auf. Ein LinuxPC ist per se natuerlich genauso sicher oder
unsicher wie ein WindowsPC. Der Vorteil am Linux ist einfach, das die
meisten Features OHNE bunte Oberflaeche daherkommen. Das spart 1. Leistung
die man fuer sinnvolleres verwenden kann und 2. spart es tausende Zeilen
von Code die Fehler enthalten koennen(!). Ausserdem wirst Du niemals
alle Features in Bunt nachgebaut bekommen (so das es dann noch bequem
ist) die Dir eine Shell z.B. bieten kann.
Gruss,
Darkman
PS: ich finds traurig das Du schon im Nebensatz drauf rumreitest das
Du "traffic-free" hast, das klingt naemlich schon gut nach "i don't
care about traffic/hacks". So eine Einstellung ist vlt. bequem, aber
denk mal an die Leute die kein Traffic-Free haben und von Deiner
gehackten Kiste dann mehrere Tausend Euro Rechnung verursacht bekommen,
die wirst *Du* naemlich dann bezahlen duerfen.